Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NZR KMC6+ Produkthandbuch Seite 3

Ergänzungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8
Protokoll-Funktionen, Schnittstelle, Geräte-Adresse ........................................................................ 31
6.9
Schaltungen mit dem WinMC-Schaltgerät .......................................................................................... 31
6.10
Passwort.............................................................................................................................................. 32
7
Allgemeines / Entsorgung......................................................................................................... 32
Die ortsüblichen Normen, Richtlinien, Bestimmungen und Vorschriften sind einzuhalten. Die Installation des
Maximumwächters KMC6+USB darf nur von fachkundigem und entsprechend geschultem Personal erfolgen.
Überzeugen Sie sich, dass die Anschlussleitungen nicht beschädigt und während der Verdrahtung des Gerätes
spannungsfrei sind.
Das Gerät ist bei Lagerung, Transport und Betrieb vor Feuchtigkeit zu schützen sowie nicht außerhalb der
spezifizierten technischen Daten zu betreiben. Es ist während des Betriebs auf die Einhaltung des
Temperaturbereichs zu achten.
Netzanschluss:
Zum Betrieb benötigt der KMC6+USB einen Netzanschluss (230 V, 50 Hz), welcher mit 800 mA abgesichert
werden sollte.
Signalleitungen:
Für den Betrieb des KMC6+USB müssen Arbeitsimpulse und der Meßperioden-Rücksetzkontakt potentialfrei
(als Relaiskontakt oder per Optokoppler) zur Verfügung stehen. Die Frequenz der Arbeitsimpulse sollte sich im
Bereich 0,1 Hz bis 10 Hz bewegen.
Für den Rücksetzkontakt muß eine Schließzeit von 1 sec. (minimal) gewährleistet sein. Dieser muß als Schließer
ausgeführt sein.
Zur Signalübertragung wird ein Kabel mit paarig verseilten Adern und einem gemeinsamen, einseitig
aufgelegten Schirm (z.B. Folie mit Beidraht) empfohlen.
Reinigung:
Das Gerät kann durch ein trockenes oder mit Seifenlösung angefeuchtetes Tuch gesäubert werden.
Auf keinen Fall dürfen ätzende oder lösungsmittelhaltige Substanzen zur Reinigung verwendet werden.
Wartung:
Der Maximumwächter KMC6+USB ist wartungsfrei. Bei Schäden (z.B. durch Transport, Lagerung) dürfen vom
Anwender keine Reparaturen vorgenommen werden.
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
Hinweise für die Installation
S t a n d
12/2017
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis