3.2.12 Maximum-Wechsel, Maximum-Umschaltung
Die Maximumumschaltung durch den Eingang 'Max 2' muss – wiederum in Abhängigkeit vom Stromvertrag –
sofort bei Setzen des Signales oder erst mit Beginn der nächsten Messperiode erfolgen.
Durch den Parameter 'Max Wechsel' wird festgelegt, ab wann das Gerät den neuen Sollwerte nutzt:
•
beiMP: mit Beginn der neuen Messperiode
•
sofor: sofort
Die Einstellung erfolgt wie gewohnt mit der '+'-Taste.
3.2.13 Progressives Maximum
Mit dieser Eingabe kann der Maximumwächter so eingestellt werden, dass nach einer Maximumüberschreitung
für den Rest des Monats der überschrittene Wert als neuer Sollwert gilt. Dazu wird der Höchstwert in den
jeweiligen Monats-Sollwert geschrieben.
Mit Beginn des neuen Monats wird – je nach Einstellung – auf den neuen Monats-Sollwert oder auf den
Standard-Sollwert um- bzw. zurückgeschaltet.
Wenn diese Funktion gewünscht ist, wird dieser Parameter auf 'aktiv' gesetzt.
ACHTUNG: Es ist zu beachten, dass diese Funktion situationsbedingt zu einer ständigen Erhöhung des
Sollwertes und damit zu einer stetig steigenden Verrechnungsleistung führen kann.
Nach Ablauf des Monates sollte der Wert wieder gelöscht/korrigiert werden, damit der Sollwert im
Folgejahr ausreichend niedrig eingestellt ist.
3.2.14 Einstellung des Alarmrelais: K6 Bitmuster
Mit dieser Eingabe wird vorgegeben, welche Alarme am Alarmrelais (Relais Nr. 6) dargestellt werden.
Folgende Alarme können freigegeben werden:
Alarm-Typ
Fehlender Zählerimpuls
Fehlender EVU-Takt
Maximumüberschreitung
Keine schaltbaren Ausgänge bei noch immer hoher Leistung
Durch Addition der den gewünschten Alarmen zugeordneten Werte kann eine beliebige Kombination erstellt
werden.
Beispiel:
Der Eingabewert 5 aktiviert das Alarmrelais bei fehlendem Zählerimpuls und bei einer Maximumüberschreitung.
Der Eingabewert 14 aktiviert das Alarmrelais bei fehlendem EVU-Takt und bei einer Maximumüberschreitung
und bei fehlenden schaltbaren Ausgängen.
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
Messp. Dauer: 0015
Maximum
1 :00040
Maximum
2 :00030
»Max Wechsel :beiMP«
»Progr. Max. :aktiv«
K6 Bitmuster:00005
Funktion Z2 :nurLP
Pmom Absch. :00000
Wert
1
2
4
8
S t a n d
12/2017
13