S t a n d
3.2
Allgemeine Betriebsparameter
12/2017
Nach Aufruf des Eingabe-Diplays mit der 'Eingabe'-Taste erscheinen am Display die zuletzt bearbeiteten
Parameter. Diese Beschreibung beginnt mit dem ersten Wert nach den Ausgangsparametern.
3.2.1 Schaltabstand
Der Schaltabstand bestimmt die Mindest-Zeit zwischen 2 Schalthandlungen.
Damit wird gewährleistet, daß nicht kurzfristig alle angeschlossenen Verbraucher abgeschaltet werden, sondern
nach jeder Schalthandlung die Auswirkungen überprüft werden. Erst nach Ablauf des Schaltabstandes kann der
nächste Kanal abgeworfen werden.
Der Schaltabstand wird in Sekunden eingetragen und kann bis zu 60 Sekunden betragen.
3.2.2 Grundsperrzeit
Nach Betätigung der '↓'-Taste bewegt sich der Eingabe-Fokus zur nächsten Zeile.
Die Grundsperrzeit gibt vor, in welcher Zeit nach Beginn einer Messperiode keine Schaltungen durchgeführt
werden. In diesem Zeitraum gibt es keine maximumbedingten Ab- oder Zuschaltungen. Nur wegen abgelaufener
Maximal-Ausschaltzeiten kann es zu einer Schalthandlung kommen.
Die Grundsperrzeit wird in Sekunden eingetragen und kann maximal 180 Sekunden betragen.
3.2.3 Plus-Hysterese
Nach Betätigung der '↓'-Taste bewegt sich der Eingabe-Fokus zur nächsten Zeile.
Dieser Parameter beeinflußt die Schärfe der Überwachungsfunktion.
Er gibt an, ob zu Beginn einer Meßperiode schon bei geringfügigen Überschreitungen eingegriffen werden soll
oder ob noch abgewartet werden kann. Die erlaubte Überschreitung nimmt dabei vom Anfangswert ( z.B. 5%)
linear zum Ende der Meßperiode auf 0 ab.
Beispiel: Zu Beginn der Meßperiode ist eine Überschreitung von 5% erlaubt, nach 10% der Zeit noch 4,5%,
nach 50 % der Zeit noch 2,5%, nach 90% der Zeit noch 0,5%.
ACHTUNG: Wenn dieser Wert zu hoch gewählt wird, kann es wegen später Reaktionen des Wächters zu
Maximum-Überschreitungen kommen. Die Plus-Hysteres ist in Abhängigkeit von dem schaltbaren
Leistungspotenzial zu sehen. Bei hoher schaltbarer Leistung kann die Hysterese größer gewählt
werden als bei geringem Schaltpotenzial.
Der maximale Einstellwert beträgt 10%.
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
10
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
»Schaltabst. :
20«
Grundsperre :
060
Plus Hyster.:
03
Minus Hyst. :
03
Schaltabst. :
20
»Grundsperre :
060«
Plus Hyster.:
03
Minus Hyst. :
03
Schaltabst. :
20
Grundsperre :
060
»Plus Hyster.:
03«
Minus Hyst. :
03