Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NZR DIMAS 3 Handbuch Seite 19

Energiemessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachdem alle notwendigen Parameter eingetragen sind, werden diese mit der Schaltfläche
'Übernehmen' in der Messreihe gespeichert. Als letztes erfolgt die Abfrage des Dateinamens.
Sofern eine Messreihe erfolgreich einlesen und gespeichert wurde, blendet WINDIMAS32 nach dem
Schließen des Fensters 'Verbindung zu DIMAS' die 'Übersicht' ein. Diese zeigt Eckdaten der Messreihe
und bietet vor allem den sofortigen Vergleich von gemessenem und gelesenem Verbrauch (sofern
eingetragen).
III.3.1.1 Modem-Auslesung eines DIMAS3-Datenloggers
DIMAS3 Datenlogger mit automatischer Weckvorrichtung können auch per Modem ausgelesen werden.
Zur Aktivierung dieser Funktion wird das Menü 'Bearbeiten – Modem' gewählt. Dieses öffnet folgendes
Fenster:
Dieses Fenster dient der Auswahl und der Bearbeitung der jeder Meßstelle zugehörigen Daten.
Einzutragen sind Name, Ort und Telefonnummer der jeweiligen Meßstelle. Zusätzlich können
notwendige Initialisierungen des nahen Modems und individuelle Bemerkungen hinterlegt werden.
Durch einen Klick in der Namen-Liste wird der jeweilige Anschluß ausgewählt und dessen Datensatz
angezeigt. Durch Betätigung der 'Wählen'-Taste wird der Anschluß aufgebaut.
Nach dem Verbindungsaufbau schaltet das Modem auf einen transparenten Modus. Die weitere
Bearbeitung erfolgt wie unter III. 3 beschrieben.
HINWEIS:
Um unnötige Telefongebühren zu vermeiden, sind die von NZR gelieferten Modems am DIMAS3 so
eingestellt, daß nach einem Zeitraum von 60 Sekunden ohne Datenfluß aufgelegt wird. Damit ist
sichergestellt, daß es nach dem ungewollten Abbruch einer Verbindung keine andauernde Belegung des
Telefonanschlusses gibt.
Handbuch DIMAS3, WinDIMAS32
 1995 - 2015 NZR - Energiesysteme GmbH, Bad Laer
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis