Herunterladen Diese Seite drucken

Automatic Server Restart (Alom-Komponente) - Sun Microsystems Fire V210 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V210:

Werbung

TABELLE 3-1
Überwachte Komponente
Stromversorgungseinheiten
Systemtemperatur
Vorderseite des Servers
Spannung
SCSI-Unterbrecher
Hinweis – Wenn Sie den Befehl showfru an der ALOM-Befehls-Shell eingeben,
wird das DIMM-Layout nicht ausgelesen.
Hinweis – Wenn OpenBoot PROM DIMM-Fehler an ALOM meldet, werden beim
Sun Fire V210/V240 Alarmmeldungen der Systemkonsole (SC) mit einer falschen
Speichersteckplatzposition gesendet. Die Speicherfehler haben jedoch ihre Gültigkeit.
3.1.3

Automatic Server Restart (ALOM-Komponente)

Hinweis – Automatic Server Restart ist nicht identisch mit Automatic System
Recovery (ASR), was vom Sun Fire V210/V240 ebenfalls unterstützt wird.
Weitere Informationen zu Automatic System Recovery finden Sie in
„Automatic System Recovery" auf Seite
Automatic Server Restart ist eine Komponente von ALOM. Sie überwacht das Solaris-
BS während dessen Ausführung und sorgt standardmäßig für die Synchronisierung
der Dateisysteme und den Neustart des Servers, falls dieser hängen sollte.
ALOM selbst verwendet einen Watchdog-Prozess, mit dem ausschließlich der
Kernel überwacht wird. ALOM startet den Server jedoch nicht neu, wenn nur ein
Prozess hängt und der Kernel weiter läuft. Die ALOM-Watchdog-Parameter für das
Watchdog-Patting-Intervall und das Watchdog-Timeout sind nicht vom Benutzer
konfigurierbar.
3-4
Sun Fire-Server V210 und V240 – Administrationshandbuch • Dezember 2005
Durch ALOM überwachte Komponenten (Fortsetzung)
Bereitgestellte Informationen
Vorhandensein und Status
Umgebungstemperatur und Warnungen bei
Überhitzung bzw. Lüfterausfall
Schlüsselschalterposition und LED-Status
Status und Grenzwerte
Status
6-32.
Abschnitt 6.11,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fire v240