Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - KURTH KE3500 Bedienungsanleitung

Xdsl multitest
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3500 xDSL M
Anschlüsse
xDSL-TEST Ports
Der Test Port verfügt über eine geschirmte RJ11 und eine RJ45 Buchse. Hier werden die mitgelieferten
Prüfleitungen angeschlossen. Es kann aber auch ein am Modem angeschlossenes Anschlusskabel ein-
gesteckt werden.
Ethernet-Ports
Die Ethernet-Ports haben verschiedene Funktionen. Er dient zum einen als Download Port in Verbindung mit
dem KE-Manager für die gespeicherten Messungen, oder zum Upload eventueller Software Upgrades.
Im Modembetrieb und Routerbetrieb ist es der Ethernet-Port zu den Kundengeräten.
USB-Buchse
Hierüber können Daten geladen und Software Updates durchgeführt werden. (Noch nicht im Einsatz)
Anschlüsse für Kupfertest (optional)
Für zwei zweiadrige geschirmte Messleitungen mit geräteseitigem, dreipoligen TF-Stecker.
ISDN-Schnittstelle (optional)
ISDN- und Analog-Anschlüsse RJ11 und RJ45.
Anschlüsse oben
1000 Mb
100 Mb
Management
ISDN-Schnittstelle (optional)
Anschlüsse seitlich
USB 1
SD
B
A
GND
RING
TIP
GND
LINE 1
Anschlüsse unten
xDSL Test Port
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
POTS
ISDN-U
ISDN-S
GND
A
B
GND
TIP
RING
LINE 2
USB 3
T
ULTI
1 GBit/s-Anschluss
für Ethernet-Tests
10/100/1000 MBit/s
Geräte-Management-Port
10/100 MBit/s
ISDN/Analog Test Ports RJ11 und RJ45
USB 1
SD-Card z.B. für Langzeitmessungen, Schleifenanalyse
Karte nur bei ausgeschaltetem Gerät einfügen/entnehmen!
Anschlüsse KECT für Kupfertests (optional)
xDSL Test Ports RJ11 und RJ45
Anschlussbuchse für Headset
Anschluss externes Steckernetzteil
www.kurthelectronic.de
EST
Gelbe LED: Link/Data
LED leuchtet permanent:
Verbindung wurde aufgebaut
LED blinkt: Sende-/
Empfangsaktivität
Grüne LED: Übertragungs-
geschwindigkeit
info@kurthelectronic.de
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis