Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweis - KURTH KE3500 Bedienungsanleitung

Xdsl multitest
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3500 xDSL M
Schleifenwiderstandssymmetrie
Ermittlung der Schleifenwiderstände der a- und b-Ader, a-Ader
zur Erde und b-Ader zur Erde. Die Kabellänge in Abhängigkeit
zum Widerstand, der Erdleitungswiderstand, der Wider-
standsunterschied (WU) und der maximale Widerstands-
unterschied (WUmax*) werden angezeigt.
* Der maximal zulässige WU hängt von Länge und Durch-
messer der Kabelader ab.
Über der Ergebnis-Tabelle Tabelle wird der ausgewählte
Kabelparameter dargestellt.
Messverfahren
Siehe Schleifenwiderstand. Vor der Messung bitte sicher-
stellen, dass die Leitung spannungsfrei ist!! Die Mess-
punkte werden automatisch der Reihen nach getestet. Das
Ergebnis kann für die spätere Auswertung mit dem KE-
Manager abgespeichert werden (Taste F4 Speichern)
Isolation
Der KECT misst in dieser Einstellung die Isolations-Betriebs-
widerstände zwischen den beiden Adern eines Adernpaares
und den einzelnen Adern und Erde. Die Messung gibt Aufschluss
über Beschädigungen der Kabelisolierung, eingedrungene
Feuchtigkeit oder oxidierte Kontaktstellen der Leitung.

Sicherheitshinweis:

Die Tests des Isolierungswiderstands erfolgen bei hohen
DC-Spannungen. Hierbei besteht die Gefahr eines
Stromschlags beim Berühren leitender Teile. Beachten Sie
bei der Durchführung eines Tests des Isolierungs-
widerstands immer die Sicherheitsmaßnahmen und
vergewissern Sie sich, dass Sie alle Vorsichtmaßnahmen
zur Arbeitssicherheit beachtet haben.
Messverfahren
Schließen Sie die zu messenden Adern und den Schirm des
Kabels an. Wählen Sie die Betriebsart Isolation und drücken
Sie SEL. Die Messung wird danach automatisch gestartet.
Das Messergebniss wird in Ohm dargestellt. Mit F1 Mehr kann
die spezifische Hilfe oder der Min/Max-Wert eingeblendet und
zurückgesetzt werden sowie der Ergebnisse gespeichert und
ein Filter zur Messbeschleunigung angewählt werden . Unter
F2 Messpkt. kann aus den einzelnen Betriebswiderständen
wie zwei Adern eines Adernpaares (A-B) und zwischen einem
Adernpaar und der Erde (A-GND, B-GND) gewählt werden.
Unter F3 Test V kann die Test-Spannung bei A-B von 100 V auf
8 V geändert werden Bei A-GND, B-GND liegt immer eine Test-
Spannung von 100 V an. Mit F4 kann A-B zu B-A umgepolt
werden.
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
T
ULTI
EST
Hilfe
Spannung
DC
Min: 477 MW
Mehr
Hilfe
Hilfe
Zurücksetzen min/max
Zeige min/max
Speicher Ergebnisse
Filter aus
www.kurthelectronic.de
Schleifenwiderstandssymmetrie
Basic V/2=100m/µs ø 0.6 mm C 0.042nF
R
5,571 W
L(R)
43,80 m
WUmax
0,215 W
Ra
2,892 W
Rb
2,742 W
WU
Unsym(R)
Re
Speichern
a/b: 0,0 V
Isolation
761 MW
A-B
100V
Messpkt.
TestV
A-B
8V
A-Gnd
100V
B-Gnd
info@kurthelectronic.de
Datum / Uhrzeit
p
0,150 W
5,2 %
p
2,664 W
q
Start
Datum / Uhrzeit
Datum / Uhrzeit
Max: 761 MW
A-B
Umpolen
A-B
B-A
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KURTH KE3500

Inhaltsverzeichnis