Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ppa-Erkennung; Erkennung Läuft; Signatur-Erkennung - KURTH KE3500 Bedienungsanleitung

Xdsl multitest
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3500 xDSL M

PPA-Erkennung

Mit der PPA-Erkennung lässt sich prüfen, ob teilnehmerseitig
eine TAE-Dose der Telekom ordnungsgemäß installiert ist.
Der PPA ist in die erste TAE-Dose der Deutschen Telekom
beim Teilnehmer eingebaut. Der passive Prüfabschluß dient
zu Messzwecken der Deutschen Telekom. Mit Hilfe des PPA
kann die Telekom die Leitung bis ins Haus zur 1. TAE messen
und Fehler feststellen.
Mögliche Ergebnisse:
- A/D-Wandler übersteuert
- Fehler: Erkennung gestoppt
- PPA nicht erkannt
- PPA A-B erkannt
- PPA B-A erkannt
- Erkennung nicht möglich

Signatur-Erkennung

Bei der Signatur-Erkennung handelt es sich um ein Merkmal
des von der Deutschen Telekom zusammen mit DSL-Routern
für den All-IP-Anschluss gelieferten grauen DSL-Anschluss-
kabels. Mit der Signatur-Erkennung lässt sich prüfen, ob der
Teilnehmer einen DSL Router der Telekom ordnungsgemäß
mit dem dafür vorgesehenen Kabel an die TAE-Dose
angeschlossen hat.
Signaturerkennung: Parallelkapazität < 470 nF
Mögliche Ergebnisse:
- A/D-Wandler übersteuert
- Kapazität zu hoch
- Spannung, Widerstand oder Kurzschluss
- Fehler: Erkennung gestoppt
- Signatur nicht erkannt
- Signatur erkannt
- Erkennung nicht möglich
- Signatur nicht erkannt, PPA erkannt
- Signatur und PPA erkannt
- Ungültig !!
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
T
ULTI
EST
Spannung
DC
DC
Mehr
Hilfe
Spannung
DC
DC
Mehr
Hilfe
www.kurthelectronic.de
a/b: 0,0 V
PPA-Erkennung
Erkennung läuft
33%
a/b: 0,0 V
Signatur-Erkennung
Erkennung läuft
33%
info@kurthelectronic.de
Datum / Uhrzeit
Datum / Uhrzeit
Datum / Uhrzeit
Datum / Uhrzeit
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis