Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KURTH KE3500 Bedienungsanleitung Seite 22

Xdsl multitest
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3500 xDSL M
Telefonie Analog
Auswahl
Analog
unter Schnittstelle.
Geben Sie in der Hauptzeile die Rufnummer ein und
drücken Sie SEL zum Verbindungsaufbau. Jede Ziffer der
Nummer wird einzeln gewählt. Der Tester zeigt die
gewählte Nummer an. Sobald der ferne Teilnehmer den
Ruf annimmt, besteht eine Sprechverbindung.
Die eingegebene Nummer bleibt gespeichert, der Pfeil
neben dem Nummernfeld symbolisiert die Telefonbuch-
Funktion. Mit der Pfeil-nach-unten-Taste können die
eingegebenen Nummern durchgeblättert werden.
Unter F1 Mehr können die Telefonbucheinträge gelöscht
werden. Oben auf dem Bildschirm wird die Analog-
Spannung angezeigt.
F3 Monitor bietet Ihnen eine hochohmige Mithör-
möglichkeit ohne Beeinflussung der Schnittstelle.
Unter F2 Wahl kann zwischen DTMF (Tonwahl, MFV)- und
IWV (Pulswahl)-Wahlverfahren umgestellt werden.
Nach erfolgter Verbindung können Sie unter F3 Strg. die
Flash-Zeiten (die Verbindung wird für die eingestellte
Flashzeit 100 ms / 270 ms /600 ms unterbrochen, je nach
Anlage werden damit verschiedene Funktionen aus-
gelöst) und die verschiedenen DTMF Codierungen aus-
wählen.
Setup Telefonie (Analog)
Unter diesem Menüpunkt finden Sie in Abhängigkeit zum
gewählten Interface grundlegende Einstellmöglichkeiten
für den Telefonie-Test.
Wahlmethode: Auswahl zwischen
Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV, auch Frequenzwahl-
verfahren) ist das überwiegend genutzte Verfahren zur
Übermittlung der Rufnummer an die Vermittlungsstelle
oder eine Telefonanlage) und
verfahren (IWV) ist die Bezeichnung für das älteste
Signalisierungsverfahren der automatischen Telefonver-
mittlung).
Tonlänge/Pulslänge: Je nach Auswahl bei der
Wahlmethode erscheint hier > Tonwahl >
> Pulswahl >
Pulslänge
Tonlänge wählen zwischen:
164ms>
und bei der Pulslänge zwischen:
<33ms/66ms>.
Empfangsverstärkung: Einstellung einer möglichen
Emfangsverstärkung von
Sendeverstärkung: Einstellung der Sendeverstärkung
von
30 dB
bis
45 dB
.
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
Tonwahl
Pulswahl
(Impulswahl-
Tonlänge
. Hier können Sie die bei der
<82ms/82ms>, <82ms/
<40ms/60ms>,
- 6 dB
bis
9 dB
.
T
ULTI
EST
Schnittstelle
1
2
Telefon
Setup
3
Hilfe
XXXXXXXXXXX
Mehr
Hilfe
Telefonbuch löschen
(Das
Anruf an: xxxxxxxxxxxxxxx
oder
Mehr
1
Wahlmethode
2
Tonlänge
3
Empfangsverstärkung
Sendeverstärkung
4
Hilfe
www.kurthelectronic.de
a/b: 7,19 V
Datum / Uhrzeit
Telefonie
Datum / Uhrzeit
a/b: 7,19 V
Telefonie analog a/b
DTMF
Wahl
Monitor
DTMF
Ein
IWF
Aus
Verbindungs-
Datum / Uhrzeit
a/b: 7,19 V
Telefonie analog a/b
100 ms
270 ms
600 ms
DTMF A
Lautsprecher an
DTMF B
Niedrig
Mittel
DTMF C
Hoch
DTMF D
Wahl
Strg
Datum / Uhrzeit
a/b: 7,19 V
Setup Telefonie
<82ms/82ms>
info@kurthelectronic.de
<Analog>
q
SEL
aufbau
Mittel
Lautst.
<Tonwahl>
<-1 dB>
<33 dB>
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KURTH KE3500

Inhaltsverzeichnis