Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungs-Multimeter - KURTH KE3500 Bedienungsanleitung

Xdsl multitest
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3500 xDSL M

Leitungs-Multimeter

Die Vielzahl der Hochleistungs-Messungen für Telefon-2-
Draht Leitungen erlaubt eine detaillierte Fehleranalyse und
eine vollständige Übersicht über den elektrischen Status der
zu prüfenden Leitung.
Spannung
Zweck dieser Untersuchung ist die Messung der Gleich- und
der Wechselspannung. Mit Gleichspannungsmessung
können aufgeschaltete Anschlüsse wie ISDN oder Analog
und Fremdspannungen erkannt werden. Die Fremd-
spannungsmessung hilft beim Erkennen von gefährlichen
Fremdspannungen, wie durch einen Schluss mit einer
anderen Leitung.
Messverfahren
Schließen Sie die zu messenden Adern und den Schirm des
Kabels an. Wählen Sie die Betriebsart Spannung und drücken
Sie SEL. Die Messung wird danach automatisch gestartet.
Die Ergebnisse der Wechsel- und Gleichspannung werden
nummerisch in Volt dargestellt.
Mit F1 Mehr kann die spezifische Hilfe oder der Min/Max-Wert
eingeblendet und zurückgesetzt werden sowie die Messung
unter Speicher Ereignisse sichern. Unter F2 Messpkt. kann
aus differenzieller Spannung, gemessen zwischen zwei
Adern eines Adernpaares (A-B) und der Gleichtaktspannung,
gemessen zwischen einem Adernpaar und der Erde (A-GND,
B-GND) gewählt werden. Bei F3 kann zwischen DC (Gleich-
spannung) und AC (Wechselspannung) umgeschalten
werden. Unter F4 Term (Terminierung) kann die
Abschlusswiderstand festgelegt werden. Auswahl zwischen
Keine und 100 Ohm (verhindert eine Reflexion des Signals
am offenen Ende).
Schleifenwiderstand
Der Zweck dieser Messung ist die Ermittlung des
Schleifenwiderstandes z.B. zur Erkennung von Kurz-
schlüssen. Vor der Messung bitte sicherstellen, dass die
Leitung spannungsfrei ist!!
Messverfahren
Schließen Sie die zu messenden Adern und den Schirm des
Kabels an. Das ferne Ende des zu messenden Adernpaares
muss kurzgeschlossen sein, arbeiten Sie mit einer
2. Person oder mit einem Messhelfer wie den KE900/905.
Wählen Sie die Betriebsart Schleifenwiderstand und drücken
Sie SEL. Die Messung wird danach automatisch gestartet.
Oben im Display sehen Sie die Angabe des verwendeten
Kalbelparameters. Das Messergebniss wird in Ohm dargestellt.
Mit F1 Mehr kann die spezifische Hilfe oder der Min/Max-Wert
eingeblendet und zurückgesetzt werden. Unter F2 Messpkt.
können die Messpunkte ausgewählt werden, wie z.B. zwei
Adern eines Adernpaares (A-B) und zwischen einem Adernpaar
und der Erde (A-GND, B-GND).
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
T
ULTI
EST
Spannung
1
2
Schleifenwiderstandssymmetrie
3
Schleifenwiderstand
Widerstand
4
5
Isolation
6
Kapazitätssymmetrie
7
Kapazität
8
LCL 1 MHz
9
NEXT 1 MHz
0
PPA-Erkennung
Signatur-Erkennung
Erdleitungswiderstand
Hilfe
Spannung
DC
DC
Min: 47,950 V
Hilfe
Mehr
Hilfe
Zurücksetzen min/max
Zeige min/max
Speicher Ergebnisse
Spannung
Ueff
DC
Min: 8,210 V
Frequenz
DC
Mehr
Hilfe
Spannung
DC
Hilfe
Zurücksetzen min/max
Zeige min/max
Speicher Ergebnisse
Mehr
Hilfe
www.kurthelectronic.de
Datum / Uhrzeit
Leitungs-Multimeter
a/b: 0,0 V
Datum / Uhrzeit
Datum / Uhrzeit
Spannung
48,230 V
Max: 48,320 V
A-B
DC
Messpkt.
Bereich
A-B
DC
A-Gnd
AC
B-Gnd
AC TP
a/b: 0,0 V
Datum / Uhrzeit
Datum / Uhrzeit
Spannung
8,250 V
Max: 8,372 V
5,20 Hz
A-B
AC
Messpkt.
Bereich
a/b: 0,0 V
Datum / Uhrzeit
Datum / Uhrzeit
Schleifenwiderstand
Basic V/2=100m/µs ø 0.6 mm C 0.042nF
410,00 W
A-B
A-Gnd
B-Gnd
A-B
Messpkt.
info@kurthelectronic.de
Keine
Term
Keine
100 W
Keine
Term
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis