Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KURTH KE3500 Bedienungsanleitung Seite 49

Xdsl multitest
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung KE3500 xDSL M
gemeinsame Switches angeschlossen sein können. Es handelt sich also bei tagged VLANs um Netzwerke,
die Netzwerkpakete verwenden, welche eine zusätzliche VLAN-Markierung tragen. Ein Tagging in VLANs
kommt auch dann zum Einsatz, wenn sich VLANs z. B. über mehrere Switches hinweg erstrecken, etwa über
Trunkports. Hier tragen die Frames eine Markierung, welche die Zugehörigkeit zum jeweiligen VLAN anzeigt.
VOD
Video-on-Demand deutsch Video auf Anforderung; Abrufvideo) beschreibt die Möglichkeit, digitales
Videomaterial auf Anfrage von einem Internetanbieter oder -dienst herunterzuladen (Download) oder über
einen Video-Stream direkt mit einer geeigneten Software anzusehen. Für den Video-Stream, den Empfang in
Echtzeit, ist ein schneller Breitbandinternetzugang per Kabel oder DSL (mindestens 6.000 Kilobit pro Sekunde
für optimale Bildqualität) erforderlich. Ein Internettarif mit unbegrenztem Datenvolumen (Datenflatrate) ist von
Vorteil, da ein hoher Traffic entsteht.
VoIP
IP-Telefonie (kurz für Internet-Protokoll-Telefonie) auch Internet-Telefonie oder Voice over IP (kurz VoIP)
genannt, ist das Telefonieren über Computernetzwerke, welche nach Internet-Standards aufgebaut sind.
Dabei werden für Telefonie typische Informationen, d. h. Sprache und Steuerinformationen beispielsweise für
den Verbindungsaufbau, über ein auch für Datenübertragung nutzbares Netz übertragen. Bei den
Gesprächsteilnehmern können sowohl Computer, auf IP-Telefonie spezialisierte Telefonendgeräte, als auch
über spezielle Adapter angeschlossene klassische Telefone die Verbindung herstellen.
VPI/VCI
ATM beruht auf Verbindungen, die sowohl fest eingerichtet werden können, als auch mittels einer ISDN-
ähnlichen Signalisierung nur für eine bestimmte Zeit geschaltet werden können. Für diesen Zweck wurden
Virtual Paths (VPs) und Virtual Channels (VCs) definiert. Jede ATM-Zelle enthält im Header einen Virtual Path
Identifier (VPI, 8 bzw. 12 Bit) und einen Virtual Channel Identifer (VCI, 16 Bit). Während diese Zellen das ATM-
Netz passieren, wird das Switching durch Änderung der VPI/VCI-Werte erreicht. Obwohl die VPI/VCI-Werte
also nicht notwendigerweise von einem Ende der Verbindung zum anderen gleich bleiben, entspricht das dem
Konzept einer Verbindung, da alle Pakete mit gleichen VPI/VCI-Werten den gleichen Weg nehmen, im
Gegensatz zu IP, bei dem ein Paket sein Ziel über eine andere Route erreichen könnte als vorhergehende und
nachfolgende Pakete. Virtuelle Verbindungen haben auch den Vorteil, dass an sie als Multiplexing-Layer für
unterschiedliche Services (Sprache, Frame Relay, IP, SNA etc.) benutzen kann, die sich dann eine
gemeinsame ATM-Verbindung teilen können, ohne sich gegenseitig zu stören.
KURTH ELECTRONIC Prüf- & Messgeräte
T
ULTI
EST
www.kurthelectronic.de
info@kurthelectronic.de
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KURTH KE3500

Inhaltsverzeichnis