Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch ProCut top Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCut top:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung: Achten Sie zwingend darauf, dass der Führungsgleiter des Eckschneiders (Pos. 32, Abb. 7) in die dafür vorge-
sehene Öffnung der Führungsschiene (Pos. 5, Abb. 7) geführt wird!
Anschließend ziehen Sie den Eckschneider leicht nach unten bis er dieser blockiert. Nun ist der Eckschneidere betriebs-
bereit.
Abb. 7
Inbetriebnahme und Funktion Eckschneider: Arbeitsposition
Der Eckschneider wird am Ein/Aus-Schalter (Pos. 12, Abb. 1) geschaltet (Wippe nach rechts). Mit dem Eckschneider füh-
ren Sie L-Schnitte an Fassadenöffnungen (z. B. Fenster / Türen), Dachsparrenausschnitte mit Gehrung und Ausschnitte für
Styropor-Anker aus. Dazu wird der Schneidedraht des Eckschneiders in die entsprechende Position verschoben.
Abb. 8
1 Grundplatte
2 Eckschneider
5 Führungsschiene Eckschneider
31 Fixierband für Eckschneider (Transportposition)
32 Führungsgleiter Eckschneider
2 Eckschneider
3 Gehrungshilfe Eckschneider
33 Winkelreiter
34 Drahtspannreiter
35 Auslöser für Eckschneider
Abb. 9
9
Originalanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis