Vielen Dank für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich für ein Qualitäts-Produkt entschieden. Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung oder aber vielleicht einmal ein Problem, so freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Außendienstmitarbeiter oder in dringenden Fällen auch mit uns direkt.
Vorwort Das Lesen dieser Betriebsanleitung ist die Grundlage zur Bedienung des Dämmplatten-Schneidegerätes ProCut basic. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen ist die vorliegende Anleitung komplett und sorgfältig durchzulesen. Bestehen irgendwelche Unklarheiten, sprechen Sie uns umgehend dazu an. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, solange Unklarheiten bestehen.
Servicestützpunkt der Fa. STORCH! Vor dem Auswechseln des Schneidedrahtes ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen! Verwenden Sie ausschließlich speziellen STORCH Ersatzschneidedraht (d=0,7 mm), Art.-Nr. 57 00 46. Die Verwendung anderer Drähte führt zur Beschädigung des Gerätes, des Trafos und eventuellen weiteren Folgeschäden.
Sie die Trafosicherung Art.-Nr. 570004. Ist die Störung damit nicht behoben, wenden Sie sich an den STORCH Service oder eine der STORCH Service-Stationen in Ihrer Nähe. Nehmen Sie keine Reparatur am Trafo vor oder tauschen Sie diesen nicht gegen einen von STORCH nicht genehmigten Typ aus.
• Anschließend lösen Sie die obere (Nr. 5) und untere Feststellschraube (Nr. 2) für den Schneidebügel (Nr. 6), öffnen diesen bis zum Anschlag und ziehen die Feststellschrauben (Nr. 2 und 5) wieder fest. • Lösen Sie die Feststellschraube (Nr. 7) der Auflageschiene (Nr. 8) und klappen diese nach rechts bis zum Anschlag ab und arretieren die Feststellschraube (Nr. 7) wieder. Die Auflageschiene (Nr. 8) befindet sich nun im 90°-Winkel zum Schneidedraht. • Stecken Sie nun den Netzstecker vom Trafo (Nr. 4) in die Steckdose (230 V). Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Ein- / Ausschalter (Nr. 9) am Trafo eingeschaltet ist und leuchtet. Schnittvarianten Gerader Schnitt (Längs- und Querschnitt) • Dämmplatte auf Auflageschienen (Nr. 8) legen,...
Seite 8
Gehrungs-Schrägschnitt Die Ausführung dieses Schnittes erfolgt wie bei Gehrungsschnitt und Schrägschnitt. Die Platte kann bei Ausführung des Schrägschnittes, zusätzlich noch auf Gehrung geschnitten werden. Falz- und Tiefenzuschnitt • Falzmaß auf Dämmplatte übertragen und auf Auflageschiene (Nr. 8) stellen. • Schneidebügel (Nr. 6) bis zum gewünschten Falzmaß ausziehen und halten. Das Maß wird an der Skala (Nr.10) am unteren Winkelprofil des Schneidebügels (Nr. 6) abgelesen. • Platte nach links führen bis der Draht das Markierungsende erreicht hat und Draht aus der Platte ziehen. Falzschnitt Beim Tiefenausschnitt wiederholen Sie den zuvor beschriebenen Vorgang, beginnen aber damit den Draht an gewünschter Stelle bis zur Markierung...
Ansprüche. Sämtliche Ansprüche erlöschen durch den Einbau von Teilen fremder Herkunft, bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung sowie bei offensichtlicher Nichtbeachtung der Betriebsanleitung. Durchführung von Reparaturen Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich durch unser Werk oder von STORCH autorisierten Service- Stationen durchgeführt werden.