Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch ProCut top Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProCut top:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gerätebeschreibung Aufbau / Inbetriebnahme ProCut top:
Standfuß / Freistellstütze
Öffnen Sie die Fixierklammer für den Standfuß (Pos. 24, Abb. 3) und trennen diesen vom Gerät. Stellen Sie den Standfuß
wie in der Abb. 4 gezeigt auf und arretieren den Sicherungsriegel (30).
Heben Sie den ProCut top am Tragegriff (Pos. 27, Abb. 3) und an der Grundplatte (Pos. 1, Abb. 1) an und positionieren
dieses mit der Aufnahme für den Standfuß (Pos. 23, Abb. 5) mittig auf der Auflage für den ProCut top (Pos. 29, Abb. 4).
Der Trafo mit Kabelaufwicklung (Pos. 26. Abb. 2) lehnt dann an der Auflage für Trafo mit Kabelaufwicklung (Pos. 29a,
Abb. 4). Anschließend befestigen Sie das Gerät auf der Stütze fest mit der Fixierklammer für den Standfuß (Pos. 24,
Abb. 5). In dieser Position wird das Gerät freistehend betrieben.
Soll das Gerät auf dem Gerüst eingesetzt werden, stehen 2 weitere Varianten zur Positionierung zur Verfügung:
Variante 1:
Achten Sie auf einen sicheren Stand damit das Gerät nicht
umfallen kann.
Öffnen Sie den Sicherungsriegel (Pos. 30, Abb. 4) am
Standfuß / der Freistellstütze (Abb. 4) und klappen den
Standfuß ein.
Stellen Sie das Gerät nun auf die Gerüstbohle und lehnen
es mit den Anlehnpuffern (Pos. 20, Abb. 2) an die Haus-
wand.
Abb. 4
Lösen Sie zum Aufklappen des Schneidebügels (Pos. 13, Abb. 1) die Arretierhebel für den Schneidbügel (Pos. 36, Abb.
10) an der oberen und unteren Seite des Schneidebügels und klappen den Schneidebügel bis zum Anschlag nach links auf
und arretieren beide Arretierhebel für den Schneidbügel wieder. Der Schneidebügel befindet sich nun im 90° Winkel zur
Grundplatte.
Lösen Sie nun den Fixierbolzen (Pos. 25, Abb. 2) der linken Auflageschiene (Pos. 15, Abb. 1), die Arretierschraube für
die Auflageschiene (Pos. 7a, Abb. 6) und den Winkelreiter für die rechte Auflageschiene (Pos. 7, Abb. 6) für die rechte
Auflageschiene (Pos. 8, Abb. 1) und klappen diese herunter, sodass diese waagerecht im 90°-Winkel zum Schneidedraht
nach links und rechts ausladen.
Stecken Sie nun den Netzstecker in die Steckdose (230 V). Das Gerät ist nun betriebsbereit und kann mittels Ein-und
Originalanleitung
Variante 2:
Der ProCut top kann mit der Aufnahme für Standfuß / Frei-
stellstütze (Pos. 23, Abb. 5) auf der Rückenlehne des Ar-
beitsgerüstes aufgehangen werden.
Sichern Sie das Gerät zwingend fest mit der Fixierklammer
für den Standfuß / die Freistellstütze (Pos. 24, Abb. 5)!
Abb. 5
23 Aufnahme für Standfuß / Freistellstütze
24 Fixierklammer für Standfuß / Freistellstütze
29 Auflage für ProCut top
29 a Auflage für Trafo mit Kabelaufwicklung (26)
30 Sicherungsriegel
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis