Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollautomatischer Betrieb - Privileg 583 862 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 583 862:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Die Uhr
5. Stellen Sie den Temperaturwähler und den Multifunktions-
schalter zurück auf »0«.
Gar-Ende
Hier legen Sie während des Betriebs die Uhrzeit fest, zu der sich
der Backofen ausschalten soll. Die Ausschaltzeit kann maximal 10
Stunden nach der aktuellen Uhrzeit liegen.
1. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Uhrzeit korrekt eingestellt
ist.
2. Drücken Sie am eingeschalteten Backofen so oft die Taste
„OK", bis das Display „
3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „<" bzw. „>" die gewünschte
Ausschaltzeit ein. Zum schnellen Vor-/Rücklauf können Sie
die jeweilige Taste länger gedrückt halten.
4. Drücken Sie 1-mal die Taste „OK".
Ein Piepton ertönt und die Ausschaltzeit ist damit gespeichert.
Das Symbol „
Beim Erreichen der Ausschaltzeit schaltet der Backofen
selbsttätig aus. Zusätzlich ertönt ein Signal und im Display
blinkt „
a u to
5. Um das Signal auszuschalten und wieder in den Normalbe-
trieb zurückzukehren, drücken Sie eine beliebige Taste.
Das Display zeigt wieder die aktuelle Uhrzeit.
Achtung: Der Backofen ist nun wieder eingeschaltet!
6. Stellen Sie den Temperaturwähler und den Multifunktions-
schalter zurück auf »0«.

Vollautomatischer Betrieb

Hier legen Sie die gewünschte Gar-Dauer fest sowie die Zeit, zu
der das Gericht im Backofen fertig sein soll; die Uhr er rech net
daraus automatisch die Einschaltzeit.
Der End-Zeitpunkt kann maximal 24 Stunden ab der aktuellen
Uhrzeit liegen.
Beispiel:
Die Gardauer soll 1 Stunde und 15 Minuten betragen und Ihr Ge-
richt soll um 13:00 Uhr fertig sein.
1. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Uhrzeit korrekt eingestellt
ist.
2. Schalten Sie den Backofen noch nicht ein.
3. Drücken Sie die Taste „OK" so oft, bis das Display „
zeigt.
4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „<" bzw. „>" die Gardauer ein
(in unserem Beispiel 1 Stunde und 15 Minuten).
Zum schnellen Vor-/Rücklauf können Sie die jeweilige Taste
länger gedrückt halten.
5. Drücken Sie 1-mal die Taste „OK".
Das Display zeigt „
6. Stellen Sie mit den Pfeiltasten „<" bzw. „>" die Ausschaltzeit
ein (in unserem Beispiel 13:00 Uhr).
Zum schnellen Vor-/Rücklauf können Sie die jeweilige Taste
länger gedrückt halten.
7. Drücken Sie 1-mal die Taste „OK".
Ein Piepton ertönt und die Eingaben sind gespeichert. Das
Symbol „
a v to
32
" zeigt.
en d
" leuchtet.
a u to
".
".
en d
" leuchtet.
"
d v r
5010CE2.313ETaDJ(Xv)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis