Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftauen - Privileg 583 862 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 583 862:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Den Backofen benutzen
5. Stellen Sie den Temperaturwähler wie folgt ein:
– bei Ober-/Unterhitze auf 180–200 °C,
– bei Umluft/Unterhitze auf 160 °C.
6. Wenn in den Gläsern keine Luft bla sen mehr aufsteigen (nach
ca. 60–80 Minuten), schalten Sie die Temperatur zu rück:
– Obst auf Null,
– Gemüse bei Ober-/Unterhitze auf 150 °C, danach ca. 60 Mi-
nuten weitergaren,
– Gemüse bei Umluft/Unterhitze auf 100 °C, danach ca. 20–40
Minuten weitergaren.
7. Lassen Sie die Gläser nach dem Ausschalten bei geschlos-
sener Back ofen tür noch im Back ofen:
– Obst ca. 15–30 Mi nu ten,
– Gemüse ca. 30 Minuten.
8. Nehmen Sie die Gläser danach vorsichtig heraus und stellen
Sie sie auf einem trockenen Tuch ab. Decken Sie die Gläser
mit einem weiteren Tuch ab, um sie vor Zug luft zu schüt zen.
9. Entfernen Sie die Klammern erst am näch sten Tag.

Auftauen

WARNUNG
Wenn Sie Fleisch, Geflügel oder Fisch im Back-
ofen auftauen besteht die Gefahr, dass das zu
einem sprunghaften Anstieg von gefährlichen
Mikroorganismen (wie z. B. Salmonellen) führen
kann - Sie können dadurch eine Salmonellenver-
giftung bekommen.
• Tauen Sie Fleisch, Geflügel und Fisch nicht im Back-
ofen auf.
• Nehmen Sie Fleisch, Geflügel und Fisch rechtzeitig
aus dem Gefrierfach und lassen Sie es abgedeckt
im Kühlschrank auftauen. Die Auf tau flüs sig keit (z. B.
von Fleisch) muss abfließen können.
Bei dieser Betriebsart kreist die Luft ohne zugeschaltete Heizkör-
per. Es ist nur das Gebläse in Betrieb.
Benutzen Sie die Auftau-Funktion nur zum Auftauen von Gemüse,
Vorgekochtem etc.
1. Packen Sie die Tiefkühlkost aus und legen Sie sie aufs Back-
blech.
2. Schieben Sie das Backblech in den mittleren Einschub des
Back ofens.
3. Schieben Sie die Fettpfanne darunter und schließen Sie die
Back ofen tür.
4. Stellen Sie den Multifunktionsschalter auf „Auftauen", belas-
sen Sie den Tem pe ra tur wäh ler bei 0 °C.
28
Tipp:
• Um mehr Platz im Garraum
zu erhalten, dürfen Sie zum
Auftauen das Gefäß mit
dem Gefriergut direkt auf
den Garraum boden stellen
und die Back blechträger
samt Tele skopschienen he-
(siehe Seite
rausnehmen
36)
.
• Wenn Sie Geschirr direkt
auf den Garraumboden
stellen möchten, darf die
Backofentemperatur 50 °C
nicht überschreiten. Vorsicht
beim Hantieren mit dem
Geschirr – die Emaille kann
leicht zerkratzt werden.
5010CE2.313ETaDJ(Xv)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis