Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Beim Ansetzen Von Hefeteig; Schnellaufheizen; Backofen-Beleuchtung - Privileg 583 862 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 583 862:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten beim Ansetzen von
Hefeteig
1. Wenn die Backschüssel nicht in den Garraum passt, können
Sie die Backblechträger entfernen, um das Garraumvolumen
zu vergrößern (siehe Seite 36).
HINWEIS
Aufgestaute Hitze kann die Emaille des Back ofens be-
schädigen.
Wenn Sie Geschirr direkt auf den Garraumboden stel-
len möchten, darf die Backofentemperatur 50 °C nicht
überschreiten. Vorsicht beim Hantieren mit dem Ge-
schirr – die Emaille kann leicht zerkratzt werden.
2. Heizen Sie den Backofen auf 50 °C vor.
3. Schalten Sie den Backofen aus, wenn die Temperatur erreicht
ist.
4. Stellen Sie die Backschüssel mit dem Hefeteig in den Gar-
raum. Sie können die Schüssel direkt auf den Garraumboden
stellen.
5. Schließen Sie die Backofentür und belassen Sie den Hefeteig
für die gewünschte Zeit im Backofen, ohne ihn weiter zu be-
heizen.

Schnellaufheizen

Mit dieser Funktion erreicht der Backofen sehr schnell die einge-
stellte Temperatur. Nach Erreichen der Temperatur schalten Sie
auf die gewünschte Beheizungsart um und legen die Speisen in
den Backofen.

Backofen-Beleuchtung

• Stellen Sie den Multifunktionsschalter auf das Lampen-Symbol,
um den Backofen zu beleuchten.
HINWEIS
Verwenden Sie die Backofen-Glühlampe ausschließlich
als Backofen-Beleuchtung; sie ist nicht zur Beleuchtung
eines Zimmers geeignet.
5010CE2.313ETaDJ(Xv)
Den Backofen benutzen
Bedienung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis