5 | Installation
5.2 Anschlussleitungen/-rohre
5.2.1 Sauganschluss
5.2.2 Abluftanschluss
10 / 32
Wenn die Maschine mit Überwachungsorganen oder -sensoren ausgerüstet ist:
• Die Überwachungsorgane müssen ordnungsgemäß angeschlossen und so in die
Systemsteuerung integriert sein, dass eine Betriebssperre der Maschine ausgelöst
wird, wenn Sicherheitsgrenzwerte überschritten werden, siehe Elektrischer An-
schluss von Überwachungsorganen [► 16].
• Entfernen Sie vor der Installation alle Schutzkappen.
• Durch die Anschlussleitungen darf kein Zug oder Druck auf die Anschlüsse ausgeübt
werden. Verwenden Sie ggf. flexible Verbindungen.
• Der Leitungsquerschnitt der Anschlussleitungen muss über die gesamte Länge mindes-
tens denselben Querschnitt wie die Anschlüsse der Maschine aufweisen.
Im Fall sehr langer Anschlussleitungen ist es ratsam, größere Leitungsquerschnitte zu ver-
wenden, um Effizienzeinbußen zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson
von Busch.
WARNUNG
Ungeschützter Sauganschluss.
Gefahr schwerer Verletzungen!
• Führen Sie keinesfalls Hand oder Finger in den Sauganschluss ein.
ACHTUNG
Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten.
Gefahr der Beschädigung der Maschine.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn das angesaugte Gas Staub oder andere Feststoffe
enthält:
• Installieren Sie einen geeigneten Filter (≤ 5 Mikrometer) vor dem Einlass der Maschine.
Anschlussgröße:
– G2
Bei spezifischen Bestellungen können die Anschlussmaße abweichen.
Wenn die Maschine als Teil eines Vakuumsystems eingesetzt wird:
• Busch empfiehlt den Einbau eines Absperrventils, damit kein Öl in das Vakuumsys-
temsystem zurückfließen kann.
VORSICHT
Das abgeführte Gas enthält geringe Mengen Öl.
Gesundheitsrisiko!
Wenn die Luft in Räume geleitet wird, in denen sich Personen befinden, gehen Sie fol-
gendermaßen vor:
• Stellen Sie ausreichende Belüftung sicher.
0870524627_RA0160-0302D_C0007_IM_de