Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
R 5
Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert
RD 0200 A, RD 0240 A, RD 0300 A, RD 0360 A
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle, 2906 Chevenez
Schweiz
0870572700/-0003_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
27.02.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch R 5 RD

  • Seite 1 Betriebsanleitung Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert RD 0200 A, RD 0240 A, RD 0300 A, RD 0360 A Ateliers Busch S.A. Zone industrielle, 2906 Chevenez Schweiz 0870572700/-0003_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 27.02.2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........................3 2 Produktbeschreibung ....................4 2.1 Funktionsprinzip ....................5 2.2 Anwendungsbereich ..................... 5 2.3 Ein-/Ausschalter ....................5 2.4 Standardzubehör ....................5 2.4.1 Gasballastventil..................5 2.5 Optionales Zubehör....................6 2.5.1 Gasballastventil für höhere Volumenströme ..........6 2.5.2 Einlassfilter....................6 2.5.3 Kühlluftumlenkprofil ..................6 2.5.4 Öl/Wasser-Wärmetauscher ...............6 2.5.5 Temperaturschalter ..................6...
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kontaktperson von Busch. Nachdem Sie das Handbuch sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie es auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung Öl/Luft-Wärmetauscher Richtungspfeil Ringschraube Luftentölelement Gasballastventil Sauganschluss Motorklemmenkasten Typenschild Ölablassschraube Ölfilter Öleinfüllschraube Ölabscheider Ölschauglas Abluftanschluss HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet. 4 / 32 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de...
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Förderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechani- schen Belastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt, bei einer Außeninstallation, kon- taktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 6: Optionales Zubehör

    2 | Produktbeschreibung 2.5 Optionales Zubehör 2.5.1 Gasballastventil für höhere Volumenströme Erhöht den Durchfluss des standardmäßigen Gasballastventils, um hohe Mengen an Wasserdampf bewältigen zu können. 2.5.2 Einlassfilter Der Einlassfilter dient zum Schutz der Maschine vor Staub und anderen Feststoffen im Prozessgas.
  • Seite 7: Transport

    Transport | 3 Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! • Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. ACHTUNG Wenn die Maschine bereits mit Öl befüllt ist. Durch das Kippen einer bereits mit Öl befüllten Maschine können große Mengen Öl in den Zylinder eindringen.
  • Seite 8: Lagerung

    4 | Lagerung Lagerung • Schließen Sie alle Öffnungen mit Klebeband oder verwenden Sie erneut die im Liefer- umfang enthaltenen Kappen. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn eine Lagerung länger als 3 Monate vorgesehen ist: • Umwickeln Sie die Maschine mit einer korrosionshemmenden Folie. •...
  • Seite 9: Anschlussleitungen/-Rohre

    Kühlwasseranschluss (optional) [► 11]. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leis- tung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden. Wenn die Maschine mit Überwachungsorganen oder -sensoren ausgerüstet ist: •...
  • Seite 10: Abluftanschluss

    (3 Positionen) Anschlussgröße: – G2 Wenn die Maschine als Teil eines Vakuumsystems eingesetzt wird: • Busch empfiehlt den Einbau eines Absperrventils, damit kein Öl in das Vakuumsys- temsystem zurückfließen kann. 5.2.2 Abluftanschluss VORSICHT Das abgeführte Gas enthält geringe Mengen Öl.
  • Seite 11: Kühlwasseranschluss (Optional)

    Installation | 5 5.2.3 Kühlwasseranschluss (optional) Kühlwasserzulauf Kühlwasserablauf Öl/Wasser-Wärmetauscher • Verbinden Sie die Kühlwasseranschlüsse (CWI / CWO) mit der Wasserzufuhr. Anschlussgröße: – 19 mm Schlauch (CWI / CWO) • In Bezug auf das Kühlwasser müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Zulaufkapazität l/min. Wasserdruck 2 ...
  • Seite 12: Auffüllen Mit Öl

    Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 27] und Öl [► 27]. 1x O-Ring, Teilenr.: siehe "Wartungssatz"...
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Softstarter, ist nur dann zulässig, wenn der Motor zugelassen ist und der zulässige Motordrehzahlbereich weder unter- noch überschritten wird (siehe Technische Daten [► 27]). Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. • Die Stromversorgung für den Motor muss den Angaben auf dem Typenschild des Mo- tors entsprechen.
  • Seite 14: Schaltplan Für Dreiphasigen Motor

    5 | Installation 5.4.1 Schaltplan für dreiphasigen Motor Doppelstern-Schaltung, Multispannungs- Stern-Schaltung, Multispannungs-Mo- Motor mit 9 Pins (Niederspannung): tor mit 9 Pins (Hochspannung): Doppelstern-Schaltung, Multispannungs- Stern-Schaltung, Multispannungs-Motor Motor mit 12 Pins (Niederspannung): mit 12 Pins (Hochspannung): Dreieck-Schaltung, Multispannungs-Motor mit 12 Pins (Mittelspannung): • Bestimmen Sie die vorgesehene Drehrichtung anhand des aufgeklebten bzw. einge- prägten Pfeils.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss Von Überwachungsorganen

    Installation | 5 5.5 Elektrischer Anschluss von Überwachungsorganen HINWEIS Um möglichen Fehlalarmen vorzubeugen, empfiehlt Busch, im Steuersystem eine Verzö- gerung von mindestens 20 Sekunden zu konfigurieren. 5.5.1 Schaltplan für Temperaturschalter (optional) Teilenr.: 0651 563 747 Anschluss: M12x1, 4-pin Elektrische Daten: U = ≤ 250 V AC/DC (50/60 Hz) ; I = ≤ 1 A 1 = Braun ;...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    6 | Inbetriebnahme Inbetriebnahme ACHTUNG Die Maschine wurde möglicherweise ohne Öl versandt. Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer be- schädigt. • Vor der Inbetriebnahme muss Öl eingefüllt werden, siehe Auffüllen mit Öl [► 12]. VORSICHT Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C erreichen.
  • Seite 17: Förderung Kondensierbarer Dämpfe

    Wartung | 7 6.1 Förderung kondensierbarer Dämpfe Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Förderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Förderung kondensierbarer Dämpfe folgendes: • Das Absperrventil* •...
  • Seite 18: Wartungsplan

    Unterlassen ordnungsgemäßer Wartung der Maschine. Verletzungsgefahr! Risiko eines vorzeitigen Maschinenausfalls und Effizienzverlust! • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 19 6 Mona- Für RD 0360 A: nach max. 2000 Std. oder spätes- tens nach 6 Mona- • Wenden Sie sich an Busch, wenn eine Alle 5 Jahre Überprüfung erforderlich ist. Falls erforderlich, überholen Sie die Ma- schine. * Wartungsintervall für synthetisches Öl. Verkürzen Sie das Intervall, wenn Mineralöl verwendet wird.
  • Seite 20: Kontrolle Des Ölstands

    • Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, siehe Ölbefüllung [► 12]. 7.3 Öl- und Ölfilterwechsel ACHTUNG Verwendung von ungeeignetem Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 1x O-Ring, Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) Ablaufwanne 20 / 32 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de...
  • Seite 21 Wartung | 7 Original-Ersatzteile von Busch 1x Ölfilter (OF), Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) Ölfilterschlüssel Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 27] und Öl [► 27]. 1x O-Ring, Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) Ölstand prüfen 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de 21 / 32...
  • Seite 22: Wechsel Der Luftentölelemente

    7 | Wartung 7.4 Wechsel der Luftentölelemente 10 mm-Schlüssel 1x Luftentölelement (EF) Original-Ersatzteile von Busch 1x Luftentölelement (EF), Teilenr.: siehe "Wartungssatz" (Ersatzteile) 2x O-ring prüfen 10 mm-Schlüssel Max. zulässiges Drehmoment: 4 Nm 22 / 32 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de...
  • Seite 23: Reinigen Des Luft-Wärmetauschers

    Unsachgemäßer Zusammenbau. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust. • Wir empfehlen, jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Be- triebsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen hinausgeht, von Busch durchführen zu lassen. WARNUNG Mit gefährlichem Material kontaminierte Maschinen.
  • Seite 24: Außerbetriebnahme

    Alle erforderlichen Teile für die Wartung 0992 573 694 (RD 0200 / 0240 / sind enthalten. 0300 / 0360 A) Wenn weitere Ersatzteile erforderlich sind, gehen Sie folgendermaßen vor: • Fordern Sie bei Ihrer Kontaktperson von Busch die detaillierte Ersatzteilliste an. 24 / 32 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de...
  • Seite 25: Störungsbehebung

    • Tauschen Sie die Kupp- kommt es zu hoher Ge- schlissen. lung (CPL) aus. räuschentwicklung. Die Schieber sitzen fest. • Lassen Sie die Maschine vom Busch reparieren. Die Lager sind defekt. • Lassen Sie die Maschine vom Busch reparieren. 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de 25 / 32...
  • Seite 26 • Reinigen Sie den Filter des Gasballastventils (GB). • Ändern Sie den Betriebs- modus (siehe Förderung kondensierbarer Dämpfe [► 17]). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 26 / 32 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de...
  • Seite 27: Technische Daten

    0831 168 359 0831 168 353 Bei ungünstigen Raumtemperaturen kann gegebenenfalls ein Öl mit anderer Viskosität verwendet werden. Kon- taktieren Sie Busch für weitere Informationen. Sie können dem Typenschild (NP) entnehmen, mit welchem Öl die Maschine befüllt wurde. 0870572700_RD0200-0360A_-0003_IM_de 27 / 32...
  • Seite 28: Eu-Konformitätserklärung

    Ateliers Busch S.A. Zone Industrielle CH-2906 Chevenez Erklärung für Maschine(n) vom Typ R 5 RD 0200 A; RD 0240 A; RD 0300 A; RD 0360 A wurde(n) gemäß folgenden EU-Normen gefertigt: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG – „Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit“ 2014/30/EU –...
  • Seite 29 Notizen...
  • Seite 30 Notizen...
  • Seite 31 Notizen...
  • Seite 32 Colombia Korea South Africa www.buschvacuum.com/co www.buschvacuum.com/kr www.buschvacuum.com/za info@buschvacuum.co busch@busch.co.kr info@busch.co.za Czech Republic Malaysia Spain www.buschvacuum.com/cz www.busch.com.my www.buschvacuum.com/es info@buschvacuum.cz busch@busch.com.my contacto@buschiberica.es Denmark Mexico Sweden www.buschvacuum.com/dk www.buschvacuum.com/mx www.buschvacuum.com/se info@busch.dk info@busch.com.mx info@busch.se www.buschvacuum.com 0870572700/-0003_de / © Ateliers Busch S.A.

Inhaltsverzeichnis