Bestimmungsgemäße Verwendung
Milch
Der unsachgemäße Umgang mit Milch kann gesundheitsgefährdend sein.
Bei Ausstattung des Gerätes mit dem Frischmilchmodul (optional) gelten daher für die Verwendung von
Milch folgende Anforderungen:
- Tragen Sie bei Arbeiten mit Milchprodukten Schutzhandschuhe.
- Verwenden Sie
-
keine Rohmilch,
-
nur pasteurisierte oder mit einem UHT-Verfahren erhitzte Milch,
-
nur homogenisierte Milch,
-
die Milch nur aus dem originalen Milchkarton,
-
nur vorgekühlte Milch mit einer Temperatur zwischen 3-5 °C.
- Überprüfen Sie den Milchkarton vor dem Öffnen auf Beschädigungen.
- Füllen Sie niemals Milch nach.
- Entsorgen Sie die Milch, die nicht innerhalb von 24 Stunden verbraucht wird.
- Reinigen Sie den Milchbehälter (Milchkühler mit separatem Milchbehälter) gründlich, bevor Sie den
Milchbehälter mit vorgekühlter Milch befüllen.
- Füllen Sie nur die Menge Milch in den Milchbehälter (Milchkühler mit separatem Milchbehälter), die
voraussichtlich an einem Tag verbraucht wird.
- Schließen Sie nach dem Einfüllen der Milch den Gerätedeckel/die Gerätetür des Milchkühlers.
- Verschließen Sie nach dem Einfüllen der Milch den Milchkarton, wenn sich in dem Milchkarton noch Milch
befindet. Die Milch bleibt frisch und wird vor Verschmutzung geschützt.
- Lagern Sie die Milch an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort (max. 7 °C).
- Der Milchkühler darf nicht für die Lagerung von Milch verwendet werden.
- Lagern Sie die Milch getrennt von Reinigungs- und Pflegemitteln.
- Verbrauchen Sie die ältesten Lagerbestände zuerst.
- Verbrauchen Sie die Milch vor Ablauf des Ablaufdatums.
Version 3 - 11/2017
Sicherheitshinweise
19