Pflege
Milchkühler 5 L (optional)
● Bauen Sie den Ansaugschlauch des Cappuccinatores aus dem Milchkühler aus
(siehe Abschnitt „10 .6 .3 Ansaugschlauch aus Milchkühler ausbauen") .
● Stellen Sie den Milchbehälter während des Abtauvorgangs in einen Kühlschrank .
● Lassen Sie den Milchkühler abtauen .
Lassen Sie die Gerätetür geöffnet, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
Der Abtauprozess ist beendet, sobald sich der Reif vollständig aufgelöst hat.
● Entfernen Sie nach dem Abtauvorgang den abgetauten Reif mit einem sauberem und saugfähigem
Papiertuch .
● Reinigen und pflegen Sie den Milchkühler
(siehe Abschnitt „10 .8 .9 Gerät / Optionale Ausstattung reinigen und pflegen") .
● Schließen Sie nach dem Abtauen und der Reinigung die Gerätetür des Milchkühlers .
● Schalten Sie den Milchkühler am Netzschalter ein (Schalterstellung ,I') .
Die Abkühlzeit des Kühlraums auf 4 - 6 °C (bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C) beträgt ca.
20 Minuten.
● Legen Sie ein Thermometer in den Kühlraum des Milchkühlers, um die Kühltemperatur in
regelmäßigen Abständen zu kontrollieren .
● Regeln Sie die Kühltemperatur ggf . nach
(siehe Abschnitt „9 .2 .2 Kühltemperatur einstellen") .
Stellen Sie den Milchbehälter mit vorgekühlter Milch erst in den Kühlraum, wenn die
Temperatur in dem Kühlraum 4 - 6 °C beträgt.
● Bauen Sie den Ansaugschlauch des Cappuccinatores in den Milchkühler ein
(siehe Abschnitt „10 .6 .4 Ansaugschlauch in Milchkühler einbauen") .
● Schließen Sie die Gerätetür des Milchkühlers .
● Schalten Sie den Milchkühler am Netzschalter ein (Schalterstellung ,I') .
148
Pflege nach Bedarf
Betriebsanleitung Kaffee Partner Crema Duo