Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BARISTA Suprema:

Werbung

BARISTA Suprema
So einfach ist perfekter Kaffeegenuss
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kaffee Partner BARISTA Suprema

  • Seite 1 BARISTA Suprema So einfach ist perfekter Kaffeegenuss Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Kaffee-Partner-Allee 1 D-49090 Osnabrück Mail-Support support@kaffee-partner.de Montag-Freitag 7:00 - 18:00 Uhr Samstag & Sonntag 9:00 - 16:00 Uhr Kontaktdaten Österreich: Kaffee Partner Austria GmbH Service-Hotline Himmelreich 1 +43 (0) 662 2682-37 A-5020 Salzburg Mail-Support support@kaffee-partner.at Montag-Freitag 7:00 - 18:00 Uhr Samstag &...
  • Seite 3 Kaffee Partner BARISTA Suprema Betriebsanleitung (Originalbetriebsanleitung) Version 1.0 Ausgabe 04/2024...
  • Seite 4 Copyright © © Kaffee Partner GmbH 2024 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5 Personen, die wir in das Gerät einweisen dürfen, damit die Urlaubs- und Krankheitsvertretung organisiert ist. Keine Angst, Sie benötigen nicht viel Zeit, um unsere BARISTA Suprema in Schuss zu halten. Wir werden den/die Gerätebetreuer gründlich einweisen und gerne wiederholt schulen, damit die „kleinen Handgriffe“ sitzen.
  • Seite 6 In dieser Rubrik der Betriebsanleitung erhalten Sie Informationen zu den verwendeten Darstellungsmitteln, zu allgemeinen Sicherheitshinweisen, zum Transport, zur Lagerung und zur Installation des Gerätes sowie zur Geräteübersicht. In dieser Rubrik erhält der Benutzer Informationen zur Bedienung des Gerätes. In dieser Rubrik erhält der Gerätebetreuer alle notwendigen Informationen zum Betrieb und zur Pflege des Gerätes sowie zur Störungsbehebung und Außerbetriebnahme.
  • Seite 7 Inhalt Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Zielgruppe .
  • Seite 8 12.4 Kontaktdaten ..................67 Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 9 Einleitung Einleitung Die BARISTA Suprema, im Folgenden Gerät genannt, ist ein Kaffee-Vollautomat, der Ihren Mitarbeitern und/ oder Benutzern folgende frisch zubereitete Getränkespezialitäten liefern kann: - Kaffee schwarz - Espresso - Cappuccino - Cappuccino mit Kakao - Café au lait - Latte Macchiato...
  • Seite 10 - Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Pflegen des Gerätes - Nichtbeachten der vorgegebenen Pflegeintervalle (siehe Abschnitt „9.1 Pflegeintervalle“) - Verwendung von Reinigungs- und Pflegemitteln, die nicht der Vorgabe von Kaffee Partner entsprechen Vorgabe: Das Gerät muss ausschließlich mit den Reinigungs- und Pflegemitteln von Kaffee Partner gereinigt und gepflegt werden (siehe Abschnitt „9.3 Reinigungs- und Pflegemittel“).
  • Seite 11 Sicherheitshinweise Darstellungsmittel Darstellungsmittel 2 .1 Sicherheitshinweise In dieser Betriebsanleitung werden folgende Sicherheitshinweise verwendet: GEFAHR bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Wenn sie nicht vermieden wird, sind Tod oder schwerste Verletzungen eine Folge. VORSICHT bezeichnet eine möglicherweise drohende Gefahr. Wenn sie nicht vermieden wird, sind leichte oder mittelschwere Körperverletzungen eine mögliche Folge.
  • Seite 12 - Tragen Sie generell bei allen Pflegearbeiten Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. - Vermeiden Sie den direkten Hautkontakt mit den Produkten. - Vermeiden Sie bei geöffneten Produkten das Husten und Niesen. - Reinigen und pflegen Sie das Gerät bzw. Geräteteile in den vorgegebenen Intervallen (siehe Kapitel „Pflege“). Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 13 - Das Gerät ist nur für die Aufstellung in trockenen Innenräumen - unter Beachtung der vorgegebenen Umgebungsbedingungen - bestimmt (siehe Abschnitt „12.1 Technische Daten“). - Die Komponenten dürfen nur mit Wasser und den Reinigungsmitteln von Kaffee Partner gereinigt werden. - Die Komponenten dürfen nicht in einer Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
  • Seite 14 - Informieren Sie bei Funktionsstörungen den Gerätebetreuer bzw. wenden Sie sich an den Service von Kaffee Partner. - Pflegearbeiten am Gerät dürfen nur durch eingewiesenes Personal (Gerätebetreuer) erfolgen. - Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal von Kaffee Partner durchgeführt werden. 3 .5 Besondere Sicherheitshinweise 3 .5 .1...
  • Seite 15 3 .5 .5 Original-Ersatzteile Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile von Kaffee Partner. Dies gilt auch für die angegebenen Optionen. Diese erfüllen strenge Qualitätsstandards, wodurch das Gerät voll funktionsfähig bleibt. Wenn keine Original-Ersatzteile verwendet werden, verfällt der Gewährleistungsanspruch und Kaffee Partner haftet nicht für daraus resultierende Schäden.
  • Seite 16 Visuelle Kontrolle der Position des Auswerfers Der Auswerfer dient dazu, den Kaffeesatz im Kaffeesatzbehälter gleichmäßig zu verteilen. Der Auswerfer muss sich nach Pflegearbeiten in der vorgesehenen Position befinden. Gefahr bei Nichtbeachtung der Informationen in der Betriebsanleitung Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 17 Lagerbedingungen Transport / Lagerung Transport / Lagerung Das Gerät wird dem Kunden durch eine autorisierte Spedition von Kaffee Partner geliefert. 4 .1 Lagerbedingungen Lagern Sie das Gerät bis zur Installation an einem Ort, der den im Kapitel „12 Anhang“ und im Abschnitt „12.1 Technische Daten“...
  • Seite 18 Voraussetzungen Installation Installation Die Installation des Gerätes darf ausschließlich vom autorisierten Fachpersonal von Kaffee Partner durchgeführt werden. Das autorisierte Fachpersonal von Kaffee Partner instruiert den Betreiber/Gerätebetreuer über die Funktionsweise und Pflege des Gerätes sowie über Handlungen bei Störungen. 5 .1 Voraussetzungen - Das Gerät darf nur innerhalb von Gebäuden installiert werden.
  • Seite 19 Der Wasseranschluss muss den im Abschnitt „12.1 Technische Daten“ beschriebenen Anforderungen entsprechen. Schließen Sie das Gerät nur an eine Wasserleitung mit Trinkwasserqualität an. Kaffee Partner schreibt den Einsatz eines Wasserstopps mit Rücksetzeinheit vor und übernimmt keinerlei Haftung in Bezug auf Wasserschäden, wenn das Gerät ohne diese Schutzeinrichtung installiert wird.
  • Seite 20 Gerät und Unterschrank (optional) Geräteübersicht Geräteübersicht 6 .1 Gerät und Unterschrank (optional) Gerät BARISTA Suprema Unterschrank (optional) Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 21 Funktions- und Bedienelemente Gerät Geräteübersicht 6 .2 Funktions- und Bedienelemente Gerät 6 .2 .1 Vorderansicht Gerätedeckel Becherstand (hochgeklappt) Touchscreen Tropfschale mit Tropfschalengitter Positionsleuchte Drink-Key-Modul Türschloss Gerät (optionale Ausstattung) Gerätetür mit Bedienoberfläche Getränkeauslauf (verdeckt) Dekorationsfenster für Bilder Version 1.0 - 04/2024...
  • Seite 22 Funktions- und Bedienelemente Gerät Geräteübersicht 6 .2 .2 Vorderansicht Gerätetür offen Gerätedeckel Mixer für Kakao-, Topping- und Vanillepulver Produktbehälter Kaffeebohnen Getränkeauslauf Produktbehälter Kakaopulver Tropfschale mit Tropfschalengitter Produktbehälter Toppingpulver 10 Kaffeesatzbehälter Produktbehälter Vanillepulver Brüher mit Schutzhaube Typenschild/Seriennummer 12 Türkontaktschloss Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 23 Funktions- und Bedienelemente Gerät Geräteübersicht 6 .2 .3 Rückansicht Lüftungsöffnung Netzschalter Energieversorgung Wasserpumpe Netzanschluss Anschluss Wasserversorgung Sicherungen Version 1.0 - 04/2024...
  • Seite 24 Durch Tippen auf den Pfeil nach links oder mit der Gestensteuerung (Wischen nach rechts) gelangen Sie zur ersten Seite des Auswahlmenüs. Kannensymbol: Für die Getränkespezialität kann im Ausgabemenü die Kannenbefüllung ausgewählt werden. (Wenden Sie sich zur Konfiguration der Auswahlmenüs an den Service von Kaffee Partner.) Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 25 Touchscreen Geräteübersicht 6 .3 .2 Ausgabemenü Nach der Auswahl der Getränkespezialität im Auswahlmenü wird das Ausgabemenü eingeblendet. Je nach Konfiguration der Getränkespezialität können weitere Einstellungen vorgenommen werden. Die Getränkespezialität wird nach Bestätigung ausgeben. Die folgende Abbildung stellt das Ausgabemenü am Beispiel der Getränkespezialität ,Kaffee schwarz‘ dar. normal stark MEDIUM...
  • Seite 26 Anzeige während der Zubereitung Die folgenden Abbildungen stellen am Beispiel der Getränkespezialität ,Kaffee schwarz‘ die Anzeige während und nach der Getränkezubereitung dar. Kaffee schwarz Ihr Getränk wird zubereitet... Kaffee schwarz Ihr Getränk wurde zubereitet. Bricht die aktuelle Zubereitung ab.. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 27 Bildschirmschoner aktiv. Die nachfolgende Abbildung zeigt beispielhaft Motive des Bildschirmschoners. Die Bilder des Bildschirmschoners können individuell durch kundeneigene Bilder ersetzt werden. Einstellungen zum Bildschirmschoner dürfen nur vom Gerätebetreuer und vom autorisierten Fachpersonal von Kaffee Partner vorgenommen werden. 6 .4 Abmessungen (alle Angaben in mm) Version 1.0 - 04/2024...
  • Seite 28 • Stellen Sie eine Tasse bzw . einen Becher unter den Getränkeauslauf . Wenn für eine längere Zeit keine Getränkespezialität zubereitet worden ist, ist der Bildschirmschoner aktiv. - Berühren Sie in diesem Fall den Touchscreen, um das Auswahlmenü aufzurufen. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 29 Getränkespezialitäten wählen Bedienung Schritt 1: Getränkespezialität wählen • Drücken Sie für die Getränkespezialität Ihrer Wahl auf das entsprechende Symbol . Das Ausgabemenü wird eingeblendet. Die Auswahl der Getränkespezialität kann zu diesem Zeitpunkt noch geändert werden (siehe Schritt 1a). Die Einstellungen für die ausgewählte Getränkespezialität können vorgenommen werden (siehe Schritt 2).
  • Seite 30 Pflegen Sie das Gerät, bevor Sie es für längere Zeit ausschalten und nicht nutzen. Führen Sie dazu die wöchentlichen und täglichen Pflegearbeiten durch (siehe Abschnitt „9 Pflege“). • Schalten Sie das Gerät nach den Pflegearbeiten am Netzschalter aus (Schalterstellung ,OFF‘) . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 31 Service-Menü Betrieb Gerät 8 .2 Service-Menü Im Service-Menü erhält der Kunde (Gerätebetreuer) Berechtigungen zu den folgenden Servicebereichen: MILCH REINIGUNG FREIVERKAUF REINIGUNG SW-VERSION DATA AUDIT HAPPY HOUR SCHLIESSEN REINIGUNG Zugriff auf die automatisierten Reinigungsprogramme MILCH REINIGUNG Zugriff auf die automatisierten Reinigungsprogramme, wenn das Milchmodul angeschlossen ist (wird nur bei angeschlossenem Milchmodul angezeigt) FREIVERKAUF Zugriff auf die Freiverkaufseinstellungen (bei aktiviertem Bezahlsystem)
  • Seite 32 Einstellung der Anzahl der Stunden (0 0 0), in denen der Freiverkauf aktiviert wird. JETZT STARTEN Der Freiverkauf wird für die eingestellte Anzahl der Stunden aktiviert. ZURUECK Blendet den Bildschirmschoner ein. SPEICHERN Speichert die aktuelle Einstellung. Becher/Tasse platzieren Wird angezeigt, wenn keine Fehlerereignisse aufgetreten sind. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 33 Service-Menü Betrieb Gerät 8 .2 .2 Menü ,DATA AUDIT‘ In der nachfolgenden tabellarischen Übersicht finden Sie ein Beispiel für Informationen zu den ausgegebenen Getränkespezialitäten. DATA-AUDIT 2024/03/15 10:13 PARTIELL VORWAHLEN Zähler Zähler Zähler Zähler Summe Summe Auswahl Nr . Preis 1 Preis 2 Freiverk Testverk Zähler TOTAL Preis 1 Preis 2 Summe TOTAL...
  • Seite 34 In diesem Beispiel beginnt die vergünstigte Ausgabe der Getränkespezialitäten um 18:00 Uhr und endet um 20:15 Uhr. ZURUECK Blendet den Bildschirmschoner ein. SPEICHERN Speichert die aktuelle Einstellung. Becher platzieren Wird angezeigt, wenn keine Fehlerereignisse aufgetreten sind. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 35 Reinigungs- und Pflegemittel können bei Augenkontakt, bei Kontakt mit der Hautoberfläche oder bei Verschlucken zu gesundheitlichen Schäden führen. - Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang enthaltenen Reinigungs- und Pflegemittel von Kaffee Partner. - Beachten Sie die Sicherheits- und Anwendungshinweise auf den Reinigungsmittel- und Pflegemittelbehältern.
  • Seite 36 Touchscreen reinigen „9.7.4 Touchscreen reinigen“ Wasserkanister (optional) auffüllen „9.5.7 Wasservorrat austauschen (bei optionalem Wasserkanister)“ Frischmilchmodul (optional) reinigen siehe separate Betriebsanleitung Münzbehälter kontrollieren und ggf. siehe separate Betriebsanleitung leeren Der Münzbehälter ist Bestandteil des Münzmoduls (optionale Ausstattung) Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 37 3 nicht im Lieferumfang enthalten Kaffee Partner empfiehlt Bauteile, die mit Milch in Kontakt kommen, mit dem Spezialreiniger für Milch- und Sahnegeräte zu reinigen und anschließend gründlich mit lauwarmem fließendem Wasser zu spülen. Den Spezialreiniger für Milch- und Sahnegeräte erhalten Sie von Kaffee Partner.
  • Seite 38 EINWEICHPHASE Einstellung der Einweichzeit (000) des Reinigungsgranulats (Einstellwert in Sekunden) ZURUECK Blendet den Bildschirmschoner ein. SPEICHERN Speichert die Werte für die eingestellten Parameterwerte AUTOMATISCHE SPUELUNG und EINWEICHZEIT. Becher/Tasse platzieren Wird angezeigt, wenn keine Fehlerereignisse aufgetreten sind. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 39 Sie die Gerätetür öffnen. 9 .5 .1 Hinweise zur täglichen Pflege Wenn das Gerät nicht im 24-Stunden-Betrieb betrieben wird, empfiehlt Kaffee Partner folgende Vorgehensweise: Spülen und Reinigen Führen Sie die Pflegearbeiten am Ende des täglichen Nutzungszeitraums bzw. vor einer längeren Unterbrechung des Getränkebezugs durch.
  • Seite 40 Nachdem der Spülvorgang abgeschlossen ist, wird wieder das Menü [REINIGUNG] angezeigt. • Entnehmen Sie nach erfolgter Spülung den Spülbecher und entleeren Sie ihn . • Verlassen Sie das Menü [REINIGUNG], indem Sie auf [ZURUECK] tippen . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 41 Tägliche Pflege Pflege Führen Sie nach der dialoggeführten Reinigung die manuellen Reinigungsarbeiten durch. Reinigen Sie die Tropfschale/Tropfschalengitter (siehe Abschnitt „9.5.3 Tropfschale und Tropfschalengitter reinigen“), den Kaffeesatzbehälter (siehe Abschnitt „9.5.4 Kaffeesatzbehälter reinigen“), den Getränkeauslauf (siehe Abschnitt „9.5.5 Getränkeauslauf reinigen“). 9 .5 .3 Tropfschale und Tropfschalengitter reinigen •...
  • Seite 42 • Stecken Sie nach der Reinigung der Endstücke die Endstücke wieder in die entsprechenden Produktauslaufhalterungen . • Schließen Sie die Gerätetür und verriegeln Sie sie . • Reinigen Sie den Getränkeauslauf (1) mit lauwarmem Wasser und einem sauberen feuchten Reinigungstuch . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 43 Funktion des Gerätes sowie seine exzellente Qualität in der Tasse sichergestellt werden. Informieren Sie Kaffee Partner bei einem Wechsel der Bohnensorte. - Belassen Sie den Behälter auf der Einflussöffnung des Mahlwerks. Kaffeebohnen auf den Einflussöffnungen könnten sonst das Einsetzen des Behälters behindern.
  • Seite 44 • Füllen Sie je nach Bedarf das entsprechende Pulverprodukt nach . Bei der Befüllung der Produktbehälter können Produktstäube das Gerät verschmutzen. Entnehmen Sie daher die Produktbehälter aus dem Gerät. • Schließen Sie die Verschlusskappe (1) an der entsprechenden Produktrutsche des jeweiligen Produktbehälters . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 45 Tägliche Pflege Pflege Produktbehälter (1) = Kakaopulver Produktbehälter (2) = Toppingpulver Produktbehälter (3) = Vanillepulver • Nachdem Sie die Verschlussklappen geschlossen haben, entnehmen Sie die Produktbehälter aus ihren Positionen, indem Sie sie um etwa 5 Millimeter nach oben heben und dann nach vorne heraus ziehen . •...
  • Seite 46 - Lassen Sie den Brüher nach der letzten Produktentnahme eine Zeit lang abkühlen, bevor Sie die Gerätetür öffnen. VORSICHT Verbrühungsgefahr! Das restliche Wasser im Brüher, in den Zuleitungs- und Auslaufleitungen kann Hände und Finger verbrühen. - Tragen Sie während der Reinigungsarbeiten Schutzhandschuhe. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 47 Wöchentliche Pflege Pflege • Öffnen Sie die Gerätetür . Schritt 1: Brüher ausbauen • Ziehen Sie die Tropfschale (1) nach vorne aus dem Gerät . • Ziehen Sie den Kaffeesatzbehälter (1) nach vorne aus dem Gerät . • Drücken Sie mit mäßigem Druck das Endstück (1) der Kaffeeleitung aus der Produktauslaufhalterung .
  • Seite 48 • Ziehen Sie die Verriegelung (1) nach vorne, um den Brüher zu entriegeln . Der Brüher ist entriegelt. • Heben Sie den Brüher (1) gerade an . • Ziehen Sie den Brüher nach vorne (2) aus dem Gerät heraus . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 49 Wöchentliche Pflege Pflege Schritt 2: Brüher reinigen ACHTUNG Reinigen Sie den Brüher niemals in einer Geschirrspülmaschine! Der Brüher kann dabei beschädigt werden. • Reinigen Sie die Oberflächen des Brühers gründlich mit lauwarmem fließendem Wasser und mit einer sauberen Reinigungsbürste . •...
  • Seite 50 Produktauslaufhalterung . • Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter wieder ein . • Setzen Sie die Tropfschale wieder ein . • Reinigen Sie die Produktrutschen und die Mixer (siehe Abschnitt „9 .6 .3 Produktrutschen und Mixer reinigen“) . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 51 Wöchentliche Pflege Pflege 9 .6 .3 Produktrutschen und Mixer reinigen Schritt 1: Produktbehälter entnehmen • Öffnen Sie ggf . die Gerätetür . • Klappen Sie ggf . den Gerätedeckel nach oben . • Schließen Sie die Verschlusskappe (1) an der entsprechen den Produktrutsche des jeweiligen Produktbehälters .
  • Seite 52 • Ziehen Sie den Mixer (1) nach vorne ab: Bewegen Sie dazu den Mixer beim Abziehen mehrfach leicht nach links und rechts, damit er sich von dem Wasserzulauf (2) löst . • Reinigen Sie die Mixer gründlich mit lauwarmem fließendem Wasser . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 53 Wöchentliche Pflege Pflege Schritt 3: Absaugstutzen Lüfterkanal reinigen Prüfen Sie, ob die Reinigung des Absaugstutzens des Lüfterkanals notwendig ist! • Ziehen Sie den Absaugstutzen (1) über einen Rastpunkt nach vorne heraus . • Reinigen Sie den Absaugstutzen mit dem Reinigungspinsel, so dass sich keine Produktstäube mehr darin befinden .
  • Seite 54 • Führen Sie die dialoggeführte Reinigung des Brühers, der Mixer und der Heißwasserausgabe durch (siehe Abschnitte „9 .6 .4 Vorbereitende Maßnahmen (dialoggeführte Reinigung)“ und „9 .6 .5 Brüher - Mixer - Heißwasserausgabe reinigen und spülen“) . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 55 Wöchentliche Pflege Pflege 9 .6 .4 Vorbereitende Maßnahmen (dialoggeführte Reinigung) GEFAHR Lebensgefahr durch elektrische Spannung! Bei Berührung von Spannung führenden Teilen besteht Lebensgefahr. - Stecken Sie keine Gegenstände durch Öffnungen. - Öffnen Sie keine Abdeckungen am Gerät. VORSICHT Verbrennungsgefahr! Das Berühren des Brühers kann zu Verbrennungen führen. - Lassen Sie den Brüher nach der letzten Produktentnahme eine Zeit lang abkühlen, bevor Sie die Gerätetür öffnen.
  • Seite 56 • Tippen Sie auf [START REINIGUNG KOMPLETT] . • Tippen Sie bei der folgenden Abfrage auf [JA], um den Reinigungsvorgang zu starten . [NEIN], um den Reinigungsvorgang abzubrechen . Nachdem Sie den Reinigungsvorgang mit [JA] bestätigt haben, erfolgt eine Abfrage. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 57 Wöchentliche Pflege Pflege • Tippen Sie bei der Abfrage auf [AUTOMATISCH], um im weiteren Verlauf den Reinigungsvorgang ohne weitere Abfragen fortzusetzen (wird empfohlen) . [MANUELLE], um im weiteren Verlauf den Reinigungsvorgang mit weiteren Abfragen fortzusetzen . Auswahl ,MANUELLE‘ Bei der Auswahl ,MANUELLE‘ - können bestimmte Reinigungs- und Spülvorgänge übersprungen oder wiederholt werden.
  • Seite 58 Innenseite der linken Gerätewand . • Entleeren und Reinigen Sie zum Abschluss die Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter . • Stellen Sie nach allen Reinigungsarbeiten die Betriebsbereitschaft des Gerätes wieder her (siehe Abschnitt „9 .8 Maßnahmen nach Pflegearbeiten“) . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 59 Pflege nach Bedarf Pflege 9 .7 Pflege nach Bedarf GEFAHR Lebensgefahr durch elektrische Spannung! Bei Berührung von Spannung führenden Teilen besteht Lebensgefahr. - Stecken Sie keine Gegenstände durch Öffnungen. - Öffnen Sie keine Abdeckungen am Gerät. VORSICHT Verbrühungsgefahr! Das Berühren des Getränkeauslaufs kann zu Verbrühungen führen. - Lassen Sie den Getränkeauslauf nach der letzten Produktentnahme eine Zeit lang abkühlen, bevor Sie die Gerätetür öffnen.
  • Seite 60 Betriebsanleitung leeren Der Münzbehälter ist Bestandteil des Münzmoduls (optionale Ausstattung) • Stellen Sie nach den Pflegearbeiten einzelner Komponenten die Betriebsbereitschaft des Gerätes wieder her (siehe Abschnitt „9 .8 Maßnahmen nach Pflegearbeiten“) . Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 61 Reinigen • Sprühen Sie die starkverschmutzten Oberflächen des Gerätegehäuses und der optionalen Ausstattung mit dem Kaffee Partner - Automaten-Reiniger ein und lassen Sie den Reiniger kurz einwirken . • Entfernen Sie den gelösten Schmutz mit einem sauberen feuchten Reinigungstuch .
  • Seite 62 - Sprühen Sie den Glasreiniger nie direkt auf den Touchscreen. • Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus (Schalterstellung ,OFF‘) . • Besprühen Sie ein weiches Papiertuch mit dem Glasreiniger von Kaffee Partner und reinigen Sie den Touchscreen . • Schalten Sie ggf . nach der Reinigung das Gerät am Netzschalter wieder ein (Schalterstellung ,ON‘) .
  • Seite 63 Maßnahmen nach Pflegearbeiten Pflege 9 .8 Maßnahmen nach Pflegearbeiten Nach Abschluss der Pflegearbeiten muss die Betriebsbereitschaft des Gerätes wieder hergestellt werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Bauteile eingebaut und angeschlossen haben: - Brüher - Mixer für Toppingpulver/Kakaopulver und Vanillepulver - Produktbehälter für Kaffeebohnen, Toppingpulver, Kakaopulver und Vanillepulver - Endstücke der Produktleitungen an dem Getränkeauslauf - Kaffeesatzbehälter und Tropfschale...
  • Seite 64 Kaffee Partner2 . 1 Im Anschluss muss das Gerät neu gestartet werden. Diverse Fehlermeldungen werden dadurch zurückgesetzt. 2 Service-Hotlines Deutschland: +49 (0) 541 75045-400 Österreich: +43 (0) 662 2682-37 Schweiz: +41 (0) 41 74100-52 Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 65 Störungen und Fehlerbehebung 10 .2 Informationen zur Software-Version Im Falle einer Störung, die Sie nicht selbst beheben können, kontaktieren Sie den Service von Kaffee Partner. Zur Behebung der Störung durch den Service von Kaffee Partner können die Informationen zu der aktuellen Software-Version für den Service von Kaffee Partner hilfreich sein.
  • Seite 66 Betrieb nehmen. 11 .2 Wiederinbetriebnahme Wenn Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen wollen, setzen Sie sich bitte mit Kaffee Partner in Verbindung. Autorisiertes Fachpersonal von Kaffee Partner wird Ihr Gerät in Betrieb nehmen. 11 .3 Dauerhafte Außerbetriebnahme Kaffee Partner sorgt für die ordnungsgemäße und kostenlose Entsorgung und Wiederverwertung, wenn Ihr...
  • Seite 67 Technische Daten Anhang Anhang 12 .1 Technische Daten Elektrische Daten Netzspannung 230 V ~ (± 10 %) Frequenz 50/60 Hz (± 2 %) Maximale Leistungsaufnahme 3000 W Absicherung 16 A (einzeln abgesichert) Schutzart IP 20 Abmessungen und Gewichte Abmessungen H x B x T: - Gerät verpackt 660 x 410 x 615 (mm) - Gerät geschlossen...
  • Seite 68 Zubehör Anhang 12 .2 Zubehör Unser umfangreiches Zubehörsortiment finden Sie auf www.kaffee-partner-shop.de. 12 .3 Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung für das Gerät liegt dem gelieferten Gerät bei. Betriebsanleitung Kaffee Partner BARISTA Suprema...
  • Seite 69 D-49090 Osnabrück Mail-Support support@kaffee-partner.de Montag-Freitag 7:00 - 18:00 Uhr Samstag & Sonntag 9:00 - 16:00 Uhr Kontaktdaten Österreich: Kostenlose Service-Hotline Kaffee Partner Austria GmbH +43 662 2682-37 Himmelreich 1 A-5020 Salzburg Mail-Support support@kaffee-partner.at Montag-Freitag 7:00 - 18:00 Uhr Samstag & Sonntag 9:00 - 16:00 Uhr...