Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milchkühler 8 L (Optional) - Kaffee Partner Crema Duo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crema Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Fehlerbehebung
11 .2 .3 Milchkühler 8 L (optional)
Störung
Gerät kühlt nicht
Gerät ist laut
Gerät kühlt nicht
ausreichend
Kostenlose Service-Hotlines
*
Deutschland: +49 541 75045-400
Österreich: +43 662 2682-37
Schweiz: +41 41 74100-52
154
Ursache
Gerät ist ausgeschaltet
Stecker der Spannungsversorgung
hat sich aus dem Netzanschluss am
Gerät gelöst.
Netzstecker hat sich aus der Wand-
steckdose gelöst
Innenlüfter oder Kühlelement ist
defekt
Gerät berührt Gegenstände
Eingestellte Kühltemperatur ist zu
hoch
Gerätetür ist nicht richtig geschlos-
sen
Gerät steht zu nah an einer Wärme-
quelle
Reifbildung im Kühlraum
Gerät mit Frischmilchmodul
Handlung
● Schalten Sie das Gerät ein
(siehe Abschnitt „9.3.1 Milchkühler ein-
und ausschalten")
● Stecken Sie den Stecker in den
Netzanschluss am Gerät (siehe
Abschnitt „6.5.1 Funktions- und
Bedienelemente")
● Stecken Sie den Netzstecker in die
Wandsteckdose
● Informieren Sie Kaffee Partner
● Halten Sie den Geräteabstand zu ande-
ren Gegenständen ein (siehe Abschnitt
„5.5 Standort")
● Senken Sie die Kühltemperatur ab
(siehe Abschnitt „9.3.2 Kühltemperatur
einstellen")
● Stellen Sie sicher, dass der
Milchbehälter im Kühlraum bis zum
Anschlag eingeschoben ist
● Stellen Sie sicher, dass sich
der Ansaugschlauch in der
Schlauchführung befindet.
● Halten Sie den Geräteabstand zu ande-
ren Gegenständen ein (siehe Abschnitt
„5.5 Standort")
● Tauen Sie den Milchkühler ab (siehe
Abschnitt „10.8.12 Milchkühler abtau-
en")
Betriebsanleitung Kaffee Partner Crema Duo
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis