Tägliche Pflege
10 .6 Tägliche Pflege
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrische Spannung!
Bei Berührung von Spannung führenden Teilen besteht Lebensgefahr.
- Stecken Sie keine Gegenstände durch Öffnungen.
- Öffnen Sie keine Abdeckungen am Gerät.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Das Berühren des Getränkeauslaufs kann zu Verbrühungen führen.
- Lassen Sie den Getränkeauslauf nach der letzten Produktentnahme eine Zeit lang abküh-
len, bevor Sie die Gerätetür öffnen.
10 .6 . 1 Hinweise zur täglichen Pflege
Wenn das Gerät mit dem Frischmilchmodul ausgestattet ist und das Gerät nicht im 24-Stunden-Betrieb be-
trieben wird, empfiehlt Kaffee Partner folgende Vorgehensweise:
Spülen und Reinigen
Führen Sie die Pflegearbeiten am Ende des täglichen Nutzungszeitraums bzw. vor einer längeren Unterbre-
chung des Getränkebezugs durch.
Kaffeesatzbehälter, Tropfschale und Tropfschalengitter reinigen
Leeren Sie den Kaffeesatzbehälter und die Tropfschale und reinigen Sie den Kaffeesatzbehälter, die Tropfschale
und das Tropfschalengitter mit lauwarmem fließendem Wasser und mit einer sauberen Reinigungsbürste.
Trocknen Sie den Kaffeesatzbehälter, die Tropfschale und das Tropfschalengitter mit einem sauberen
trockenen Mikrofasertuch.
Austausch des Milchkartons / Befüllen des Milchbehälters
Milchkühler 1 L:
Setzen Sie einen neuen und vorgekühlten Milchkarton erst unmittelbar vor dem täglichen Nutzungszeitraum
in den Milchkühler ein.
Milchkühler 5 L und Milchkühler 8 L:
Befüllen Sie den Milchbehälter im Milchkühler mit frischer und vorgekühlter Milch erst unmittelbar vor dem
täglichen Nutzungszeitraum.
Austausch des Wasservorrats
Der Wasservorrat im internen Wassertank oder im optionalen Wasserkanister sollte aus hygienischen und
geschmacklichen Gründen täglich gegen frisches Trinkwasser ausgetauscht werden.
Version 3 - 11/2017
Pflege
103