Pflege
10 .6 .2 Reinigung durchführen
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Brüher und Mixer werden mit heißem Wasser gespült, das Hände, Finger und weitere Kör-
perteile verbrühen kann.
- Warten Sie auf das Ende des Spülvorgangs, bis kein Wasser mehr fließt.
Die Einstellungen im Service-Menü unterstützen Sie bei den täglichen Pflegearbeiten.
Legen Sie dazu im Service-Menü die Einstellungen für das Reinigungsprogramm fest (siehe
Abschnitt „8.7.2 Menü ,System'").
Ablauf der dialoggeführten Reinigung
Nach dem Starten des Reinigungsprogramms werden Sie durch Anweisungen auf dem Touchscreen zunächst
durch folgende manuelle Pflegearbeiten geführt:
- Kaffeesatzbehälter entleeren und reinigen
- Geräteinnenraum und Getränkeauslauf reinigen
- Tropfschale und Tropfschalengitter reinigen
- Reinigungstablette (Brüherreinigung) einwerfen
- Mixer reinigen
- Cappuccinatore austauschen (Gerät mit Frischmilchmodul)
- Wasservorrat austauschen (siehe auch Abschnitt „10.6.7 Wasservorrat austauschen").
Nach Abschluss der manuellen Pflegearbeiten schließen Sie die Gerätetür und stellen den Spülbecher unter
den Getränkeauslauf. Nach Bestätigung der Eingabe auf dem Touchscreen werden folgende Baugruppen
nacheinander gespült:
- Brüher
- Mixer
- Cappuccinatore (Gerät mit Frischmilchmodul)
Gerät
● Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist .
● Stellen Sie den Spülbecher und die Reinigungstabletten bereit .
● Öffnen Sie das Service-Menü und loggen Sie sich im Auswahlfeld ,Kunde' ein
(siehe Abschnitt „8 .3 Service-Menü") .
● Drücken Sie im ,Service-Menü (eingeloggt)' auf [Reinigung starten] .
Das Reinigungsprogramm wird gestartet.
● Folgen Sie den Anweisungen auf dem Touchscreen .
Die Steuerung des Gerätes führt nach Abschluss der Reinigung einen Neustart durch.
104
Betriebsanleitung Kaffee Partner Crema Duo
Tägliche Pflege