Pflege nach Bedarf
10 .8 .4 Produkte auffüllen
Kaffee- und Espressobohnen auffüllen
HINWEIS
- Wenn Sie andere Bohnensorten als die bisher verwendeten nachfüllen möchten, muss
der Mahlgrad für Kaffee- und Espressobohnen neu eingestellt werden.
Nur durch eine erneute Einstellung der Mahlwerke und der Mischverhältnisse kann
die einwandfreie Funktion des Gerätes sowie seine exzellente Qualität in der Tasse
sichergestellt werden.
Informieren Sie Kaffee Partner bei einem Produktwechsel.
- Belassen Sie die Behälter auf den Einflussöffnungen der Mahlwerke.
Kaffee- und Espressobohnen auf den Einflussöffnungen könnten sonst das Einsetzen der
Behälter behindern.
Die Aufforderung zum Auffüllen von Kaffee- und Espressobohnen wird auf dem Touchscreen durch
Einblenden der Taste ,Serviceinfo' angezeigt.
● Drücken Sie die Taste [Serviceinfo] und folgen Sie den Anweisungen im Fenster „Smart Info" .
Pulverprodukte auffüllen
HINWEIS
Verklumptes Produktpulver an den Auslassöffnungen der Produktbehälter und an
den Produktrutschen (z. B. durch hohe Luftfeuchtigkeit) verhindert die zuverlässige
Produktzufuhr beim Zubereitungsprozess.
- Bei Verklumpungen an den Auslassöffnungen und an den Produktrutschen entleeren
Sie die entsprechenden Produktbehälter und reinigen Sie die Auslassöffnungen und
Produktrutschen ggf. mit lauwarmem Wasser.
- Trocknen Sie die Produktbehälter und Produktrutschen gründlich mit einem sauberen
trockenen Mikrofasertuch.
- Bei Anhaftungen von Produktstäuben an den Produktrutschen reinigen Sie die
Produktrutschen mit dem Reinigungspinsel.
In den Produktbehältern und an den Produktrutschen darf keine Restfeuchtigkeit
zurückbleiben, da ansonsten die Gefahr des erneuten Verklumpens besteht.
Version 3 - 11/2017
Pflege
137