Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Übersicht Der Anschlüsse; Vor Der Inbetriebnahme - Junkers CERAPURACU-Smart ZWSB 30-4 A Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

6.1
Übersicht der Anschlüsse
1
2
3
Bild 24
Anschlüsse
1
Heizungsvorlaufhahn (Montageanschlussplatte)
2
Warmwasser
3
Gashahn geschlossen (Montageanschlussplatte)
4
Kaltwasserhahn(Montageanschlussplatte)
5
Heizungsrücklaufhahn (Montageanschlussplatte)
6
Schlauch vom Sicherheitsventil (Warmwasserkreis)
7
Schlauch vom Sicherheitsventil (Heizkreis)
8
Kondensatschlauch
9
Trichtersiphon (Zubehör)
10
Automatischer Entlüfter
6 720 802 051 (2011/12)
10
4
5
6
7 7
9
6 720 802 078-02.1O
6.2

Vor der Inbetriebnahme

HINWEIS: Inbetriebnahme ohne Wasser
zerstört das Gerät!
B Gerät nur mit Wasser gefüllt betreiben.
B Vordruck des Ausdehnungsgefäßes auf die statische
Höhe der Heizungsanlage einstellen (
8
B Heizkörperventile öffnen.
B Heizungsvorlaufhahn und Heizungsrücklaufhahn öff-
nen (
Bild 24, [1] und [5]).
B Kaltwasserhahn öffnen (
B Externen Kaltwasserhahn öffnen und einen Warmwas-
serhahn so lange öffnen bis Wasser austritt.
B Heizungsanlage auf 1 - 2 bar füllen und Füllhahn
schließen.
B Heizkörper entlüften.
B Automatischen Entlüfter öffnen (offen lassen)
(
Bild 24, [10]).
B Heizungsanlage erneut auf 1 bis 2 bar füllen.
B Prüfen, ob die auf dem Typschild angegebene Gasart
mit der gelieferten übereinstimmt.
Eine Einstellung auf die Nennwärmebelastung ist
nicht erforderlich.
B Gashahn öffnen (
Inbetriebnahme
Seite 16).
Bild 24, [4]).
Bild 24, [3]).
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis