Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPURACU-Smart ZWSB 30-4 A Installations- Und Wartungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicefunktion
2.7b
3-Wege-Ventil in Mittelpo-
sition
2.7E
Bautrockenfunktion
2.9F
Nachlaufzeit der Heizungs-
pumpe
2.9L
Thermische Desinfektion
des Warmwasserspeichers
2.CE
Anzahl Pumpenstarts der
Zirkulationspumpe
2.CL
Zirkulationspumpe
Tab. 15 Menu 2
6 720 802 051 (2011/12)
Einstellungen/Einstellbereich
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 0 ... 3 ... 60 Minuten
• 24H: 24 Stunden.
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
• 1, 2 ... 6: Pumpenstarts pro
Stunde, Dauer jeweils 3 Minuten
• 7: Zirkulationspumpe läuft dauer-
haft
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Eingeschaltet
Einstellungen im Servicemenü
Bemerkung/Einschränkung
Die Funktion stellt die vollständige
Entleerung des Systems und den
einfachen Ausbau des Motors sicher.
Das 3-Wege-Ventil verbleibt
ca. 15 Minuten in Mittelposition.
Die Bautrockenfunktion des Gerätes
entspricht nicht der Estrichtrock-
nungsfunktion (dry function) des
außentemperaturgeführten Reglers.
Bei eingeschalteter Bautrockenfunk-
tion ist kein Warmwasserbetrieb und
kein Schornsteinfegerbetrieb (z. B.
zur Gaseinstellung) möglich.
Solange die Bautrockenfunktion
aktiv ist, zeigt die Textzeile 7E.
Die Pumpennachlaufzeit beginnt am
Ende der Wärmeanforderung durch
den Heizungsregler.
Diese Servicefunktion aktiviert die
Aufheizung des Speichers auf 75 °C.
B Thermische Desinfektion wie in
Kapitel 7.3, Seite 30 beschrieben
durchführen.
Die thermische Desinfektion wird
nicht angezeigt.
Nachdem das Wasser 35 Minuten
lang auf 75 °C gehalten wurde, wird
die thermische Desinfektion been-
det.
Nur bei aktivierter Zirkulations-
pumpe verfügbar
(
Servicefunktion 2.CL).
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis