Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4
Menü 2
Um dieses Menü aufzurufen:
B Servicetaste
und ok-Taste gleichzeitig so lange
drücken, bis die Textzeile Menu 1 anzeigt.
B Pfeiltaste
drücken, um Menu 2 auszuwählen.
B ok-Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
B Servicefunktion auswählen und einstellen.
Servicefunktion
2.1A
Maximal freigegebene
Heizleistung [kW]
2.1b
Maximal freigegebene
Warmwasserleistung [kW]
2.1C
Pumpenkennfeld
2.1E
Pumpenschaltart
2.1H
Pumpenleistung bei mini-
maler Heizleistung
2.1J
Pumpenleistung bei maxi-
maler Heizleistung
2.2C
Entlüftungsfunktion
Tab. 15 Menu 2
6 720 802 051 (2011/12)
Einstellungen/Einstellbereich
• „Einstellung in 3.3d" ... „Einstel-
lung in 3.1A"
• „maximale Nennwärmeleistung"
• „Einstellung in 3.3d" ... „Einstel-
lung in 3.1b"
• „maximale Nennwärmeleistung
Warmwasser"
• 0: die Pumpenleistung proportio-
nal zur Heizleistung
(
Servicefunktionen 2.1H und
2.1J)
• 1: Konstantdruck 150 mbar
• 2: Konstantdruck 200 mbar
• 3: Konstantdruck 250 mbar
• 4: Konstantdruck 300 mbar
• 4: Intelligente Heizungspumpen-
abschaltung bei Heizungsanla-
gen mit
außentemperaturgeführtem Reg-
ler. Die Heizungspumpe wird nur
bei Bedarf eingeschaltet.
• 5: Der Vorlauftemperaturregler
schaltet die Heizungspumpe. Bei
Wärmebedarf läuft die Heizungs-
pumpe mit dem Brenner an.
• 10 ... 100 %
• 10 ... 100 %
• 0: Ausgeschaltet
• 1: Einmalig eingeschaltet
• 2: Dauerhaft eingeschaltet
Einstellungen im Servicemenü
Grundeinstellungen sind in der folgenden
Tabelle hervorgehoben dargestellt.
Bemerkung/Einschränkung
Bei Erdgasgeräten:
B Gasdurchflussmenge messen.
B Messergebnis mit den Einstell-
tabellen vergleichen (
B Abweichungen korrigieren.
Bei Erdgasgeräten:
B Gasdurchflussmenge messen.
B Messergebnis mit den Einstell-
tabellen vergleichen (
B Abweichungen korrigieren.
B Niedrige Pumpenkennlinie einstel-
len, um möglichst viel Energie zu
sparen und eventuelle Strömungs-
geräusche gering zu halten.
(Pumpenkennfelder
Bei Anschluss eines Heizungsreglers
wird die Pumpenschaltart automa-
tisch eingestellt.
Nur bei Pumpenkennfeld 0 verfügbar
(
Servicefunktion 2.1C).
Nur bei Pumpenkennfeld 0 verfügbar
(
Servicefunktion 2.1C).
Nach Wartungsarbeiten kann die
Entlüftungsfunktion eingeschaltet
werden.
Solange die Entlüftungsfunktion
aktiv ist, blinkt das Symbol
Seite 63).
Seite 63).
Seite 62)
.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis