Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generieren Eines Unbenutzten Sensors - Herth+Buss AirGuard Bedienhinweis

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirGuard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienhinweis
Eingabe der Sensor-ID:
Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Blättern.
DrückenSiedieEingabetastezumEingeben
der ID. (Bestätigen Sie jede einzelne Stelle
mitderEingabetaste)SchließlichwählenSie
das„Return"-Symbol ganz rechts zum Pro-
grammieren der manuell eingegebenen ID.
Hinweis:
1. Der AirGuard springt auto matisch
zur „Return"-Taste, wenn die maximale
Anzahl an Stellen einer Sensor ID für
das gewählte Fahrzeug erreicht wurde.
2. Der Herth+Buss Radsensor muss
bei dieser Funktion immer im Sensor-
schacht eingelegt sein.
TIPP
BitteüberprüfenSie,obdieIDdes
OE-SensorsalsHexadezimal(0–9+A–F)
oderDezimalwert(0–9)vorliegt,um
beim manuellen Duplizieren den
richtigen Modus auszuwählen. Gege-
benenfallserhaltenSievorderEingabe
eine Abfrage. Wir empfehlen Ihnen in
denEinstellungendasID-Formatauf
„automatisch" einzustellen. Wie Sie das
überprüfenkönnenerhaltenSieunter
Punkt7.
13
4.4 Generieren eines
unbenutzten Sensors
MitdieserFunktionkönnenSieeinenunbe-
nutztenSensorimOE-FormatfürFahrzeuge
programmieren,dieautomatischeserneutes
Anlernen unterstützen.
Hinweis:
Diese Funktion zum Programmieren
funktioniert nur mit dem Herth+Buss
Radsensor. Fremdsensoren können
nicht beschrieben werden.
WICHTIG
derHerth+BussRadsensorwird

dabeiimSensorschachtverriegelt
undausderDatenbankdesAirGuard
generiert. Dabei wird nicht nur eine
ID,sondernaucheinspezifisches
Fahrzeugprotokollmitgegeben.Das
Verriegeln gilt für alle Anwendungen.
Herth+Bussempfiehltimmerdie

Überprüfung des Steuergeräts mit
einemOBDIIfähigenDiagnosewerk-
zeug,umRDKS-Fehlerzulöschen
oder das Steuergerät neu anzulernen.
95990001
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis