Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Schweißgerät zum mechanischen Lichtbogenschmelzschweißen konfigurieren
5.6.1.5

4-Takt Automatik

Das Schweißgerät muss auf eine 4-Takt Betriebsart eingestellt sein.
I
1. Takt (Strom)
Brennertaste 1 (BRT 1) drücken, Gasvorströmzeit läuft ab.
HF-Zündimpulse springen von der Wolframelektrode zum Werkstück über, der Lichtbogen zündet.
Schweißstrom fließt.
2. Takt (Strom)
BRT 1 loslassen.
Schweißstrom steigt mit der eingestellten Upslope-Zeit auf Hauptstrom AMP an.
1. Takt (Draht)
Drahtelektrode wird nach Ablauf der Verzögerungszeit (t-start) gefördert.
3. Takt (Strom)
BRT 1 drücken.
Der Hauptstrom sinkt mit der eingestellten Downslope-Zeit.
2. Takt (Draht)
Drahtelektrodenförderung stoppt, Drahtelektrode wird um den eingestellten Drahtrückzugwert
zurückgefördert.
4. Takt (Strom)
BRT 1 loslassen, Lichtbogen erlischt.
Schutzgas strömt mit eingestellter Gasnachströmzeit.
Durch Tippen kann auf die abgesenkte Drahtförderung gewechselt werden.
Durch nochmaliges Drücken und Loslassen des BRT 1 wird die Drahtförderung wieder beendet (das
ständige Gedrückthalten des Brennertasters entfällt, besonders hilfreich bei langen Schweißnähten).
Schweißprozess beenden:
Den BRT 1 länger gedrückt halten als die konfigurierte Tippzeit.
38
t-start
Upslope
Abbildung 5-25
Downslope
099-500142-EW500
t
t
BRT 1
05.04.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfytig 18-1 hw

Inhaltsverzeichnis