Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - Schnellübersicht; Übersicht Gerätevarianten; Wig-Kaltdrahtschweißen; Wig-Heißdrahtschweißen - EWM comfyTig 18-1 CW Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätebeschreibung - Schnellübersicht
4.1
Übersicht Gerätevarianten
Ausführung
CW
HW
4.1.1
WIG-Kaltdrahtschweißen
comfyTig 18-1 CW
Das Kaltdrahtschweißen ist eine Variante des WIG-Schweißens, mit mechanisch zugeführtem
Schweißzusatz. Bei diesem Verfahren wird ein kalter Schweißdraht, stromlos im Lichtbogen einer
Wolframelektrode, abgeschmolzen.
4.1.2
WIG-Heißdrahtschweißen
comfyTig 18-1 HW
Die Anlagentechnik zum WIG-Heißdrahtschweißen basiert auf der zum WIG-Kaltdrahtschweißen.
Ein Vorschubsystem fördert den drahtförmigen Zusatzwerkstoff, der im freien Drahtende zwischen der
Stromdüse und dem Schmelzbadkontaktpunkt durch Widerstandserwärmung aufgeheizt wird. Deren
sekundärer Stromkreis wird über den permanenten Schmelzbadkontakt des Drahtes geschlossen. Die
Drahtvorwärmung lässt sich über den gewählten Heißdrahtstrom in einem weiten Bereich steuern.
Durch die Vorwärmung des Drahtes reduziert sich der dem Schmelzbad zum Abschmelzen des Drahtes
entzogene Energiebetrag. Hierdurch kann ein wesentlich größeres Volumen an Zusatzwerkstoff, bei
höherer Schweißgeschwindigkeit und somit reduzierter Streckenenergie, umgesetzt werden.
099-500142-EW500
05.04.2016
Gerätebeschreibung - Schnellübersicht
Cold Wire
für Kaltdrahtschweißen.
Hot Wire
Für Heißdrahtschweißen.
Funktionen
Übersicht Gerätevarianten
Brennertyp
comfyTig 18-1
comfyTig 18-1
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfytig 18-1 hw

Inhaltsverzeichnis