Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe VVM 310 Benutzerhandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und das Menü „Alarm" auf dem Display sichtbar ist, besteht die Alarm-
ursache weiterhin. Wenn ein Alarm zunächst ausgeblendet wird und
später wieder erscheint, sollten Sie sich an Ihren Installateur wenden.
Hilfsbetrieb „Hilfsbetrieb" ist ein Reservebetriebstyp. Demzufolge heizt
die Inneneinheit und bzw. oder erzeugt Brauchwasserwärme, obwohl
ein Problem vorliegt. Dabei kann es möglich sein, dass der Verdichter
der Wärmepumpe nicht in Betrieb ist. In diesem Fall übernimmt die
Elektroheizpatrone die Beheizung bzw. Brauchwasserbereitung.
ACHTUNG!
Die Auswahl von "Hilfsbetrieb" ist nicht identisch mit dem
Beheben des Problems, das den Alarm ausgelöst hat. Die Sta-
tuslampe leuchtet daher weiterhin rot.
Wird der Alarm nicht zurückgesetzt, beauftragen Sie Ihren Installateur
mit der Ausführung der erforderlichen Maßnahmen.
HINWEIS!
Geben Sie stets die Produktseriennummer (mit 14 Stellen) an,
wenn Sie einen Fehler melden. Siehe Kapitel
auf Seite 7.
86
Kapitel 4 | Komfortstörung
Seriennummer
NIBE VVM 310

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis