Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nibe VST 20 Installateurhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VST 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SE
Installatörshandbok Varmvattenstyrning
GB
Installer manual Hot water control
DE
Installateurhandbuch Brauchwassersteuerung
FI
Asentajan käsikirja Lämmityksen ohjaus
VST 20
IHB 1518-1
331450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nibe VST 20

  • Seite 1 VST 20 Installatörshandbok Varmvattenstyrning Installer manual Hot water control Installateurhandbuch Brauchwassersteuerung Asentajan käsikirja Lämmityksen ohjaus IHB 1518-1 331450...
  • Seite 13 Installateurhandbuch VST 20 Allgemeines Komponenten Das Umschaltventil VST 20 ermöglicht die Nutzung von Brauchwasserzubehör in verschiedenen Systemen ge- meinsam mit NIBE-Wärmepumpen. Dafür ist ebenfalls ein Brauchwasserspeicher erforderlich, z.B. NIBE VPB oder VPA. Bei einem Brauchwasserbedarf wird der Ladevolumen- strom zum Brauchwasserspeicher mithilfe des Umschalt- ventils (QN10) geregelt.
  • Seite 14 Prinzipskizze Erklärung Brauchwasserfühler QM32 Ventil, Absperrung, Bw-r Brauchwasserspeicher/Speicher QN10 Wechselventil Elektrobrauchwasserspeicher Kaltwasseranschluss Schmutzfilter Anschluss, Brauchwasser QM31 Ventil, Absperrung, Hm-v QN10 QM31 Wärmepumpe QM32...
  • Seite 15: Montage

    Montage Das Umschaltventil (QN10) wird zwischen Wärmequelle und Brauchwasserspeicher/restlichem System montiert. In der Ausgangsstellung, ohne Steuerspannung, muss das Umschaltventil zum restlichen System geöffnet sein. Bei anliegender Steuerspannung wird das Um- schaltventil zum Brauchwasserspeicher geöffnet. Montage des Ventilmotors Beispielmontage: 1. Vergewissern Sie sich, dass die Vertiefung in der Welle (1a) und die Welle am Ventil (1b) in der 12- Uhr-Stellung gemeinsam mit dem geöffneten Durchlass befinden.
  • Seite 16 180° 4. Heben Sie die Platine an. Änderung der Rotationsrichtung HINWEIS! Elektrische Installation sowie eventuelle Ser- vicearbeiten müssen unter Aufsicht eines aus- gebildeten Elektroinstallateurs erfolgen. Unter- brechen Sie vor etwaigen Servicearbeiten die Stromversorgung per Betriebsschalter. Bei der elektrischen Installation und beim Verlegen der Leitungen sind die geltenden Vorschriften 5.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss HINWEIS! Elektrische Installation sowie eventuelle Ser- vicearbeiten müssen unter Aufsicht eines aus- gebildeten Elektroinstallateurs erfolgen. Unter- brechen Sie vor etwaigen Servicearbeiten die Stromversorgung per Betriebsschalter. Bei der elektrischen Installation und beim Verlegen der Leitungen sind die geltenden Vorschriften zu berücksichtigen.

Inhaltsverzeichnis