Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitliche Steuerung - Nibe VVM 310 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEITLICHE STEUERUNG

Menü
1.3
In Menü
zeitliche Steuerung des Innenklimas (Hei-
zung/Kühlung/ventilation) für jeden Wo-
chentag festgelegt.
Eine zeitliche Steuerung ist auch für einen
längeren Zeitraum während einer wählba-
ren Periode (Urlaub) in Menü 4.7 möglich.
HEIZUNG
Menü
1.3.1
Hier können Sie mithilfe des Zeitprogramms festlegen, inwiefern die Temperatur
in der Wohnung angehoben oder abgesenkt werden soll. Dabei lassen sich ma-
ximal drei verschiedene Zeitperioden pro Tag festlegen. Wenn ein Raumfühler
installiert und aktiviert ist, wird die gewünschte Raumtemperatur (°C) für die
Zeitperiode eingestellt. Ohne aktivierten Raumfühler wird die gewünschte Ände-
rung (der Einstellung in Menü 1.1) angepasst. Um die Raumtemperatur um ein
Grad zu ändern, genügt normalerweise eine Stufe. In bestimmten Fällen können
jedoch mehrere Stufen erforderlich sein.
32
Kapitel 3 | VVM 310 – zu Ihren Diensten
TIP!
Sind längere Zeitänderungen erforderlich, nutzen Sie die Urlaubsfunk-
tion oder zeitliche Steuerung.
ACHTUNG!
Die Wärmepumpe erfordert für eine korrekte Funktionsweise einen
minimalen Luftvolumenstrom. Ein zu niedriger Luftvolumenstrom kann
Alarme und eine Blockierung des Verdichterbetriebs verursachen.
zeitliche Steuerung
wird die
zeitliche Steuerung 1.3
Heizung
Kühlung
ventilation
NIBE VVM 310
aus
aus
aus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis