Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe VVM 310 Benutzerhandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VVM 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fühler Heiz./Kühl.
Ein zusätzlicher Fühler kann mit VVM 310 verbunden werden, um zu entscheiden,
wann zwischen Kühl- und Heizbetrieb umzuschalten ist.
Wurden mehrere Heiz-/Kühlfühler installiert, können Sie den Fühler für die
Steuerung auswählen.
ACHTUNG!
Wenn der Fühler für Heizung/Kühlung BT74 angeschlossen und in
Menü 5.4 aktiviert wurde, kann in Menü 1.9.5 kein anderer Fühler
mehr ausgewählt werden.
Sollwert Kühl-/Heizfühler
ACHTUNG!
Diese Einstellungsoption erscheint nur, wenn ein Raumfühler für
Kühlung/Heizung installiert und in VVM 310 aktiviert ist.
Hier stellen Sie ein, bei welcher Innentemperatur VVM 310 zwischen Heiz- bzw.
Kühlbetrieb umschalten soll.
Heizung bei Raumuntertemp.
ACHTUNG!
Diese Einstellungsoption erscheint nur, wenn ein Raumfühler mit
VVM 310 verbunden und aktiviert ist.
Hier stellen Sie ein, wie weit die Raumtemperatur unter die gewünschte Tem-
peratur sinken darf, bevor VVM 310 in den Heizbetrieb schaltet.
Kühlung bei Raumübertemp.
ACHTUNG!
Diese Einstellungsoption erscheint nur, wenn ein Raumfühler mit
VVM 310 verbunden und aktiviert ist.
Hier stellen Sie ein, wie weit die Raumtemperatur über die gewünschte Tempe-
ratur steigen darf, bevor VVM 310 in den Kühlbetrieb schaltet.
NIBE VVM 310
Kapitel 3 | VVM 310 – zu Ihren Diensten
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis