Wartung von VVM 310
REGELMÄßIGE KONTROLLEN
Ihr Innenmodul ist quasi wartungsfrei und erfordert nach der Inbetrieb-
nahme lediglich minimale Unterhaltsmaßnahmen. Es wird jedoch emp-
fohlen, die Anlage in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren.
Bei einer Störung erscheint eine entsprechende Meldung in Form ver-
schiedener Alarmtexte auf dem Display. Siehe Alarmverwaltung auf
Seite
85.
Sicherheitsventil
Am extern montierten Sicherheitsventil des Brauchwasserwärmetau-
schers tritt bisweilen nach der Brauchwasserentnahme Wasser aus.
Dies beruht auf der Tatsache, dass sich das in dem Rohrwärmetauscher
nachströmende Kaltwasser bei der Erwärmung ausdehnt. Der dadurch
entstehende Druck öffnet das Sicherheitsventil.
Die Funktionsweise des Sicherheitsventils ist regelmäßig zu kontrollieren.
Das Sicherheitsventil befindet sich am Eingangsrohr (Kaltwasser) zum
Rohrwärmetauscher. Führen Sie die Kontrolle wie folgt aus:
Öffnen Sie das Ventil.
1.
2.
Kontrollieren Sie, ob Wasser durch das Ventil strömt.
Schließen Sie das Ventil.
3.
4.
Kontrollieren Sie den Systemdruck, füllen Sie bei Bedarf auf.
TIP!
Das Sicherheitsventil wird nicht zusammen mit dem Innenmodul
geliefert. Wenden Sie sich bei Unsicherheiten zur Ventilüberprü-
fung an Ihren Installateur.
NIBE VVM 310
Kapitel 2 | Die Heizungsanlage – das Herzstück des Hauses
23