Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.7 Einstellung Der Lüftung; 3.10 Rücksetzung Der Fernbedienung; Kurze Betriebsanleitung - MAXA ADVANTIX 2.3 kW Benutzer- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
GEFAHR!
Das manuelle Bewegen der motorbetriebenen Lüftungsklappe bei eingeschalteter Einheit kann zu Betriebsproblemen
führen oder das Regelsystem beschädigen.
I. 3.7 EINSTELLUNG DER LÜFTUNG
Durch mehrmaliges Drücken der Taste FAN SPEED kann die Ventilatordrehzahl unter den drei verfügbaren
ausgewählt, oder die Funktion AUTO aktiviert werden. Auf dem Display erscheint die Betriebsart:
AUTO: vollkommen automatischer Betrieb
LOW: Betrieb mit minimaler Drehzahl
MED: Betrieb mit mittlerer Drehzahl
HIGH: Betrieb mit maximaler Drehzahl
I. 3.8 EINSTELLUNG DES TIMERS
WICHTIG!
Damit die Einstellungen des Timers wirksam werden, muss sich die Fernbedienung IMMER in der Nähe der Einheit
befinden (in einer maximalen Entfernung von 8 Metern) und gegen dieselbe gerichtet sein
Die Funktion TIMER wird nicht wiederholt und muss jedes Mal neu eingestellt werden, wenn sie benutzt werden soll.
Wenn die Funktion Timer ON-OFF ausgewählt wird, kann das Einschalten der Einheit mit einer geringen Verspätung
gegenüber der programmierten Timerzeit erfolgen. Dies ist als vollkommen normal zu betrachten und ist Teil des
korrekten Betriebs der Einheit.
TIMER ON: Durch Drücken dieser Tasten kann die Einschalt- und/oder Abschaltzeit der Einheit programmiert werden.
TIMER OFF: Das Display zeigt die Anzeigen TIMER ON und/oder TIMER OFF an, wobei ein Teil der Uhrzeit blinkt.
I. 3.9 TASTENSPERRE
Durch Drücken der Taste SPERRE/LOCK mit einem spitzen Gegenstand kann das Tastenfeld der
Fernbedienung vollkommen gesperrt werden, um unerwünschtes Betätigen derselben zu verhindern
(Kinder, usw.). Das Display zeigt das nebenstehende Symbol an. Um die Tastensperre aufzuheben, die
Taste SPERRE/LOCK erneut mit einem spitzen Gegenstand drücken.
I. 3.10 RÜCKSETZUNG DER FERNBEDIENUNG
Durch Drücken der Taste RESET mit einem spitzen Gegenstand kann die Fernbedienung auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
I. 4 KURZE BETRIEBSANLEITUNG
I. 4.1 AUTOMATIKBETRIEB
Bei Auswahl des automatischen Programms AUTO kann die Einheit im KÜHLBETRIEB oder im HEIZBETRIEB
arbeiten, abhängig vom Temperaturunterschied zwischen der vorhandenen Raumtemperatur und der an der
Fernbedienung ausgewählten Temperatur.
TA = Raumtemperatur,
I. 4.2 KÜHLBETRIEB
Um den Kühlbetrieb COOL einzustellen, wie folgt vorgehen:
• Das Kühlprogramm auswählen, indem man die Taste MODE (1) betätigt, bist auf dem Display die Schrift COOL
erscheint;
94
1
5
6
Die Einheit arbeitet in der Betriebsart:
Kühlung
Lüftung
Heizung
TS = ausgewählte Temperatur
SETTING TEMP ( °C )
FAN
AUTO
HIGH
COOL
MED
DRY
LOW
HEAT
TEMP
2
4
ON/OFF
MODE
FAN SPEED
3
SWING
ECONOMY
TIMER ON
TIMER OFF
SWING
RESET LOCK
AIR
DIRECTION
Wenn:
TA - TS > 1 °C
-1 °C ≤ TA - TS ≤ 1 °C
TA - TS < -1 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis