Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsanzeige - MAXA ADVANTIX 2.3 kW Benutzer- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
WICHTIG!
Es wird empfohlen, den Betrieb der Fernbedienung zu prüfen, um ihren Empfangsbereich zu bestimmen.
I. 3.1.1 Beschreibung der Fernbedienung und ihrer Funktionen
1
SETTING TEMP( )
( C)
FAN
AUTO
HIGH
COOL
2
MED
DRY
LOW
HEAT
TEMP
5
ON/OFF
MODE
FAN SPEED
4
TIMER ON
SWING
ECONOMY
8
SWING
TIMER OFF
RESET LOCK
8
AIR
12
DIRECTION
7
I. 3.1.2 Beschreibung des displays
1) Übertragungsanzeige
Erscheint jedes Mal, wenn ein Signal an die Inneneinheit gesendet wird.
2) Anzeige des betriebsprogramms (MODE)
Zeigt die gewählte Betriebsart an.
3) Anzeige ON/OFF
Zeigt an, dass die Anlage in Betrieb ist.
4) Anzeige der temperatur (TEMP)
Zeigt die eingestellte Temperatur an (von 17°C bis 30°C). Wenn das Betriebsprogramm FAN ausgewählt wird, wird
keine Temperatur angezeigt.
5) Anzeige der sperre
Zeigt an, dass die Fernbedienung gesperrt ist.
6) Anzeige des timers (TIMER ON)
Wenn die Taste TIMER ON gedrückt wird, wird die Einschaltzeit mit Timer angezeigt.
7) Anzeige des timers (TIMER OFF)
Wenn die Taste TIMER OFF gedrückt wird, wird die Abschaltzeit mit Timer angezeigt.
8) Anzeige der ventilatordrehzahl (FAN)
Zeigt die ausgewählte Ventilatordrehzahl an. Es kann AUTO oder einer der drei Drehzahlbereiche angezeigt werden:
MINIMUM (LOW), MITTEL (MED), MAXIMUM (HIGH).
I.3.1.3 Gebrauch der Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert mit zwei Alkalibatterien 1,5 V Typ R03 Size AAA (werden mitgeliefert).
Um die Batterien einzusetzen, den Deckel der Fernbedienung vollkommen abnehmen, indem man ihn nach unten
gleiten lässt. Die Batterien entsprechend der angegebenen Polarität in das Batteriefach einlegen. Den Deckel wieder
schließen und die gewünschten Funktionen auswählen. Der gleiche Vorgang muss für den Austausch der leeren
Batterien ausgeführt werden. Die durchschnittliche Lebensdauer der Batterien beträgt zirka ein Jahr.
92
(1) Überträgt die Infrarotsignale an den Empfänger der Einheit
(2) Zeigt den Status und die Betriebsart der Einheit an
(3) Ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Einheit. Die Taste drücken,
um einzuschalten, erneut drücken, um auszuschalten
(4) Ermöglicht die Auswahl der gewünschten Betriebsart (AUTO, COOL,
DRY, HEAT, FAN)
(5)
Diese
Tasten
Raumtemperatur. ▲ die gewünschte Temperatur wird bis 30 °C erhöht ▼
die gewünschte Temperatur wird bis 17 °C verringert. Jeder Tastendruck
entspricht einer Variation von 1°C
5
(6) Diese Taste drücken, um die Ventilatordrehzahl auszuwählen. Wenn
3
AUTO
ausgewählt
6
entsprechend der Raumtemperatur geregelt. Die Ventilatordrehzahl kann
10
auch manuell aus den 3 Einstellungen ausgewählt werden: LOW =
9
MINIMUM; MED = MITTEL; HIGH = MAXIMUM
10
(7) Ermöglicht die Auswahl des Neigungswinkels der Lüftungsklappe.
11
(8) Diese Taste ermöglicht es der Lüftungsklappe vertikal (horizontal)
(9) Diese Funktion ist bei den Einheiten nicht verfügbar.
(10) Diese Tasten drücken, um das Ausschalten/Einschalten der Einheit
mit Timer zu programmieren
(11) Ermöglicht die Sperre aller Funktionen der Fernbedienung
(12) Diesen Knopf drücken, um die Einstellungen der Fernbedienung
zurückzusetzen
1
2
4
5
6,7
ermöglichen
die
wird,
wird
die
3
2
8
TIMER ON OFF
Einstellung
der
gewünschten
Ventilatordrehzahl
automatisch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis