Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display-Einblendung; Lautstärkewert; Dolby/Dts Setup - CLASSE SSP-300 Bedienungsanleitung

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display-Einblendung

Lautstärkewert

Dolby/DTS Setup

52
Mit Berühren der Taste Display-Einblendung erscheint ein Bildschirm, über den Sie
einstellen können, wie lange die Display-Einblendung erfolgen soll, wenn Sie eine
Einstellung am SSP-300 ändern. Sie haben die Wahl zwischen Aus (es erscheinen keine
Meldungen) und 1, 2, 3, 4 oder 5 Sekunden.
HINWEIS:
Bei jeder Statusänderung erscheint die Display-Einblendung
am Haupt-Videoausgangsbildschirm und am Menübildschirm.
Erscheint der Menübildschirm farblich etwas dunkler, können keine
Einstellungen vorgenommen werden, bis die Display-Einblendung
sich abschaltet.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Lautstärkewert in einem Mehrkanalsystem anzuzeigen.
Das absolute System basiert darauf, dass die meisten Menschen denken, die Zahl 0 steht
für nichts, z.B. für überhaupt keinen Ton. In diesem System bedeutet 0 „kein Ton", hohe
Zahlen stehen für hohe Lautstärkewerte. Wie laut eine bestimmte Einstellung ist, lässt
sich nur durch Ausprobieren herausfinden.
Im relativen (THX) System gibt es eine festgelegte Referenzlautstärke, mit der Filme
in Kinos wiedergegeben werden, die in Ihrer Wohnumgebung kopiert und als „0 dB"
definiert ist. Ungeachtet der Größe des Kinos ist eine Einstellung von „0 dB" immer die
gleiche, bekannte Lautstärke. Abweichungen von dieser Lautstärke zeigen sich entweder
positiv (lauter) oder negativ (leiser).
Welcher Einstellung Sie den Vorzug geben, müssen Sie selbst entscheiden.
Der SSP-300 verfügt sowohl über die Dolby-Pro Logic II- als auch über die DTS-Neo:6-
Technologie, um ein 2-Kanal-Signal für eine erstklassige Mehrkanal-Hörerfahrung
nutzen zu können. Während Sie sich in Einzelheiten der Implementierung und im
subjektiven Ergebnis unterscheiden, wird auf der konzeptionellen Ebene das Gleiche
getan.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE SSP-300

Diese Anleitung auch für:

Ssp-600

Inhaltsverzeichnis