Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrofon-Eingang - CLASSE SSP-300 Bedienungsanleitung

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
13

Mikrofon-Eingang

Der MIC-Eingang an der Rückseite des SSP-300 wird zum Automatischen
Einmessen des Systems verwendet.
Schließen Sie das beiliegende Mikrofon für ein schnelles Setup an diesen Eingang
an und gehen Sie vor, wie im Abschnitt „Erste Inbetriebnahme" in dieser
Anleitung beschrieben.
Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel „Das Menüsystem" weiter hinten
in dieser Anleitung.
14
Analoge Audioeingänge
Diese Cinch-Buchsen akzeptieren die unsymmetrischen Eingangssignale des
linken und des rechten Kanals von Hochpegelquellen wie Tunern, CD-Playern
und Tape-Decks. Jeder dieser Eingänge wird durch Drücken der entsprechenden
Taste auf dem Hauptbetriebsbildschirm des Touchscreens an der Gerätefront
ausgewählt.
Um die besten Ergebnisse erzielen zu können, empfehlen wir, nur hochwertige
abgeschirmte Verbindungskabel zu verwenden. Ihr Classé-Fachhändler wird Ihnen
bei der Kabelauswahl gerne helfen.
15
Analoge Audioausgänge (Stereo)
Am SSP-300 stehen vier Paare von analogen Stereoausgängen zur Verfügung.
REC 1, REC 2 und REC 3 unterstützen verschiedene Aufnahmegeräte (sowohl
den Audioteil eines A/V-Recorders wie beispielsweise eines Videorecorders oder
Digitalen Videorecorders sowie reine Audiorecorder wie z.B. CD-R-Brenner).
Der ZONE-Ausgang sendet ein unabhängig auswählbares Audiosignal zu einer
2. Zone innerhalb des Hauses, und zwar unabhängig davon, was über das
Hauptsystem gerade gehört wird. Sollten Sie sich für dieses Feature interessieren,
empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem autorisierten Classé-Fachhändler bezüglich
Multi-Zone-Systemen für Ihr Zuhause beraten zu lassen.
16
Analoger 7.1-Kanal-Audioeingang
Für die Verbindung mit einem Mehrkanal-SACD- und/oder DVD-Audio-
Player steht ein analoger 7.1-Kanal-Eingang zur Verfügung. Aus Gründen des
Kopierschutzes besitzen die meisten dieser Player keinen Digitalausgang mit hoher
Auflösung. Statt dessen verfügen sie über hochwertige analoge Ausgänge.
Beim SSP-300 werden diese Signale, um die Reinheit des Signals zu gewährleisten,
ohne weitere Verarbeitung zu den Lautsprechern geleitet. Bei Auswahl dieses
Eingangs bietet der SSP-300 nur die Möglichkeit der Lautstärkeeinstellung
(einschließlich der Pegel-Anpassung, um alle Lautsprecher aufeinander
abzustimmen).
17
Analoge Hauptaudioausgänge (unsymmetrisch)
Unsymmetrische Kabel mit Cinch-Anschlüssen sind die in der
Unterhaltungselektronik am meisten genutzte Form der analogen Verbindung. Bei
sorgfältiger Implementierung und Verwendung hochwertiger Verbindungskabel
kann dieser Standard eine exzellente Performance liefern. Classé hat enorme
Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die unsymmetrischen
(Cinch-)Ausgänge Ihres Surround-Prozessors ausgesprochen hochwertig sind.
Verbinden Sie diese unsymmetrischen Ausgänge über hochwertige Kabel mit
Cinch-Anschlüssen mit Ihren Endstufen. Ihr Classé-Fachhändler wird Ihnen bei
der Auswahl der passenden Kabel für Ihr System gerne helfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE SSP-300

Diese Anleitung auch für:

Ssp-600

Inhaltsverzeichnis