Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max.lautstärke; Startlautstärke - CLASSE SSP-300 Bedienungsanleitung

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schnell: Legt das Ansprechverhalten des Reglers fest, wenn der Knopf mit
hoher Geschwindigkeit gedreht wird. Die Einstellung 0 führt zu einer möglichst
langsamen Lautstärkeänderung bei hohen Drehgeschwindigkeiten; die
Einstellung 100 ermöglicht die bei hohen Drehgeschwindigkeiten schnellste
Lautstärkeänderung. (Das Menü entspricht dem oberen mit der Ausnahme, dass es für
die Einstellung „Schnell" genutzt wird.)
• Überdrehschutz: Legt eine maximale Drehgeschwindigkeit fest. Jenseits dieser
Geschwindigkeit gibt es keine Lautstärkeänderung. Das Eingangssignal des Reglers
wird komplett ignoriert, bis die Drehbewegung gestoppt und anschließend mit
einer niedrigeren Geschwindigkeit fortgesetzt wird.
• Werkseinstellung: Wenn Sie sich nach dem Experimentieren mit verschiedenen
Einstellungen doch für die Werkseinstellungen entscheiden, setzen Sie das Gerät
mit Drücken dieser Taste auf diese Einstellungen zurück. So haben Sie alle
Möglichkeiten zu experimentieren – Sie können das Gerät jederzeit problemlos in
die Originaleinstellungen zurücksetzen.
Max.Lautstärke
Dieser Bildschirm ermöglicht es Ihnen, eine maximale Lautstärke für Ihr System
festzulegen. Diese Skala reicht bis 100. Die Einstellung 100 gibt an, dass Sie dem
Surround-Prozessor keine von Ihnen gewählte Grenze im Lautstärkepegel setzen wollen.
Diese Einstellung ist interaktiv. Sie können einen Wert unter 100 festlegen und
dann anschließend die Lautstärke einstellen, um zu sehen, ob sie passend ist. (Der
Lautstärkeregler setzt keine maximale Lautstärke fest; Sie müssen das im Menü selbst tun.)
Startlautstärke
Hier können Sie den Pegel auswählen, den Sie bevorzugen, wenn das Gerät vom
Standby- in den Betriebsmodus schaltet. Die Startlautstärke kann auf zwei Arten
konfiguriert werden:
• Letzte Einst. ist der Pegel, der zuletzt eingestellt worden ist, bevor das Gerät
in den Standby-Modus geschaltet wurde. Außerdem wird der Muting-Status
gespeichert.
• Unter Eigene Einst. wird ein bevorzugter Pegel bei aktivierter oder deaktivierter
Stumm-Taste ausgewählt.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE SSP-300

Diese Anleitung auch für:

Ssp-600

Inhaltsverzeichnis