Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Muting Einstellung; Eingänge - CLASSE SSP-300 Bedienungsanleitung

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Muting Einstellung

44
Hier können Sie auswählen, wie die Mute-Taste reagieren soll.
• Klassisch – Nach Drücken der Mute-Taste ist kein Ton mehr zu hören.
Die nächsten beiden Auswahlmöglichkeiten sind in Situationen sinnvoll, in denen Sie
die Audioquelle noch hören möchten, die Lautstärke aber vorübergehend auf einen
niedrigeren Pegel reduzieren möchten. Sie sehen sich beispielsweise ein Fußballspiel an,
und das Telefon klingelt. Sie müssen das Gespräch annehmen, möchten aber gleichzeitig
das Spiel weiter verfolgen.
• Eigene Einst. – Sie können ungeachtet der aktuellen Einstellung einen genauen
Pegel auswählen, auf den die Muting Lautstärke eingestellt werden soll.
• Abschwächung – Sie können den aktuellen Hörpegel um den eingestellten Wert
abschwächen.
Eingänge
Jeder Eingang an Ihrem Surround-Prozessor kann Ihren Wünschen entsprechend
angepasst werden, um entweder die Performance zu erhöhen oder die Bedienung des
Systems zu erleichtern. Ein kurzer Blick auf das Menü „Eingänge" und die Untermenüs
zeigt Ihnen die Möglichkeiten:
Über die Taste Name haben Sie die Möglichkeit, die Namen der Eingänge, die auf den
Bildschirmen für die Eingangswahl zu sehen sind, Ihren Wünschen und Ihrem System
entsprechend anzupassen. So kann ein Eingang beispielsweise in „CDP-100" umbenannt
werden, wenn Sie den Classé-CD-Player daran anschließen. Verwenden Sie dazu die vier
Tasten unten im Menü „Name".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE SSP-300

Diese Anleitung auch für:

Ssp-600

Inhaltsverzeichnis