Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trim-Funktionen; Zone Steuerung - CLASSE SSP-300 Bedienungsanleitung

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trim-Funktionen

2. Zone Steuerung

38
Über das Menü „Trim-Funktionen" können mehrere Parameter für den Betrieb des
SSP-300 eingestellt werden, die in manchen Fällen an bestimmte Aufnahmen angepasst
werden müssen.
• Pegel-Anpassung steht für L/R Balance, Center, Surround und Subwoofer zur
Verfügung. Sie können den Pegel des Centerlautsprechers beispielsweise um
2 – 3 dB erhöhen, wenn der Dialog in einem bestimmten Film nur schwer zu
verstehen ist. Hinweis: Unter „Surround" ist die Pegel-Anp. für die Surround- und
rückwärtigen Lautsprecher zusammengefasst.
• Audio-Verzögerung sorgt für eine Gesamtverzögerung (Lippensynchronisation)
in Fällen, in denen das Video- und das Audiosignal nicht aufeinander
abgestimmt sind. (Beachten Sie, dass die Personen sehr unterschiedlich auf dieses
Synchronisationsproblem reagieren.) Gelegentlich kann dieses Problem bei einer
DVD auftreten, weil die Disc selbst nicht einwandfrei gemastert wurde. Tritt
dieses Problem häufiger auf, sollten Sie die Einstellung für die Verzögerung für
diesen speziellen Eingang im Menü „Einstellungen" vornehmen; scheint es auf
eine spezielle Disc begrenzt zu sein, so nehmen Sie die Anpassung hier vor.
• Dolby late night bietet eine intelligente Möglichkeit, den Dynamikbereich
von Dolby-Digital-Aufnahmen zu begrenzen. Das ist besonders dann sinnvoll,
wenn Sie sich am späten Abend einen Action-Film ansehen möchten und dabei
weder die Nachbarn noch andere im Haushalt lebende Personen stören wollen,
die vielleicht schon schlafen möchten. Dieses Feature ist speziell für Dolby-
Digital-Soundtracks und steht nicht zur Verfügung (Taste und Schrift erscheinen
dunkler), wenn Sie sich andere Formate anhören.
• Trim-Funkt. Reset ermöglicht das Zurücksetzen in die Voreinstellungen, die Sie
unter „Einstellungen" finden. (Beachten Sie, dass die Voreinstellungen mit dem
Wechseln der Quellen ebenfalls automatisch wieder aktiviert werden.)
Das Menü „2. Zone Steuerung" ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren der
2. Zone, die Lautstärkeeinstellung für die in der 2. Zone genutzte Quelle sowie die
Auswahl der Quelle, die Sie in der 2. Zone genießen möchten.
Durch Drücken der Tasten verringern und erhöhen kann die Lautstärke Ihren
Wünschen entsprechend eingestellt werden. (Über den Lautstärkeregler an der
Gerätefront ist eine Änderung der Lautstärke in der 2. Zone nicht möglich.)
Über die An-Taste wird die 2. Zone aktiviert (Die Schrift ist hell unterlegt) und
deaktiviert (Die Schrift ist nicht hell unterlegt). Berühren Sie die Taste Signalquelle, um
eine Signalquelle auszuwählen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE SSP-300

Diese Anleitung auch für:

Ssp-600

Inhaltsverzeichnis