Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLASSE SSP-300 Bedienungsanleitung Seite 48

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
• Über den Bildschirm THX Setup können Sie einige THX-spezifische Features
konfigurieren.
Im Einzelnen:
• THX Ultra 2 sub sollte aktiviert werden, wenn Sie einen Subwoofer
einsetzen, der durch den THX Ultra 2-Standard zertifiziert ist. Solche
Subwoofer sind für die anspruchsvollsten Bedingungen im Bassbereich
bestens gerüstet und gewährleisten eine erstklassige Basswiedergabe. Mit
Aktivieren der Taste THX Ultra 2 sub aktivieren Sie auch gleichzeitig die
Taste „Hörplatz Bass-Anpassung (BGC)" (Boundary Gain Compensation).
• ASA steht für Advanced Speaker Array und aktiviert eine THX-Technologie,
die für eine erstklassige Flexibilität und Performance in Ihrem Surround-
System sorgt. Über diese Taste erreichen Sie ein Untermenü, in dem
Sie die Abstände der CenterBack-Lautsprecher spezifizieren können. In
einem ASA-Surround-System ist die Situation dann ideal, wenn sich die
CenterBack-Lautsprecher fast berühren. Dadurch entsteht ein ausgesprochen
harmonisches und vielseitiges Surround-Klangfeld.
• Setzen Sie einen THX Ultra 2-Subwoofer ein und steht er in einem Abstand
von ca. 1 m zu mindestens einer Wand, aktivieren Sie die Hörplatz Bass-
Anpassung (BGC). Dadurch wird die akustische Verstärkung durch den
Raum ausgeglichen und eine äußerst präzise Basswiedergabe sichergestellt.
• Für die Hörpositionen 1-4 stehen Menüs zur Verfügung, in denen Sie
automatisch einmessen oder den Pegel und den Hörabstand manuell
einstellen können. Eine Hörposition kann für eine Sitzanordnung definiert
werden, die für das Ansehen von Filmen geeignet ist und eine andere für
einen Sitzplatz am Fenster, wenn Sie ein Buch lesen und dabei Musik hören.
Ihren Wünschen entsprechend können Hörpositionen aktiviert und deaktiviert
werden, indem Sie folgenden Pfad nutzen: Einstellungen/Lautsprecher/Menü
Hörposition. Sind Taste und Schrift hell, so ist die Hörposition aktiviert. Sind
Taste und Schrift dunkel, so ist die jeweilige Hörposition deaktiviert, um eine
unbeabsichtigte Benutzung auszuschließen.
• Der Name jeder Position kann auf die gleiche Weise spezifiziert werden wie bei
Quellen (siehe unter „Eingänge").

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE SSP-300

Diese Anleitung auch für:

Ssp-600

Inhaltsverzeichnis