Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Re-Equalization; Timbre Matching; Adaptive Dekorrelation - CLASSE SSP-300 Bedienungsanleitung

Surround-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Re-Equalization™

Die tonale Balance eines Standard-Film-Soundtracks wird extrem hell und schrill sein,
wenn die Wiedergabe zu Hause über hochwertiges Audio-Equipment erfolgt, da hohe
Frequenzen im Filmton durch die Art der Abmischung sehr stark vertreten sind. Durch
Re-Equalization wird die korrekte tonale Balance wieder hergestellt, und die hohen
Frequenzen werden für die Wiedergabe in den kleineren Räumen der heimischen
Wohnumgebung abgesenkt.

Timbre Matching™

Das menschliche Ohr nimmt – aufgrund seiner asymmetrischen Form – objektiv gleich
klingende Töne anders wahr, wenn sie von hinten statt von vorne kommen. In Film-
Soundtracks kann sich ein Geräusch im Klang verändern, wenn es von den Front- auf
die Surround-Lautsprecher wechselt, auch wenn die Lautsprecher selbst gut aufeinander
abgestimmt sind. Daher wird der Surround-Kanal vor der Dekorrelation über einen
weiteren Equalizer geführt, der die Aufgabe hat, die Klangfarbe des Surround-Tons
an die der vorderen Kanäle anzupassen. Das Ergebnis ist ein harmonischer Übergang
zwischen den Front- und den Surround-Lautsprechern.

Adaptive Dekorrelation™

In professionellen Kinos wird Nicht-Ortbarkeit durch Lautsprecherreihen an den Seiten-
und Rückwänden erzielt. Durch sie wird der Raum so mit indirektem Schall erfüllt,
dass eine möglichst realistische Atmosphäre entsteht und Ihre Aufmerksamkeit auf das
Geschehen und nicht auf die Lautsprecher gelenkt wird.
Im Gegensatz dazu verwenden Sie in einem Heimkino häufig nur zwei Lautsprecher,
die sich an den Seiten etwas hinter Ihnen befinden. Selbst in umfangreicheren „7.1-
Kanal"-Systemen sind nur zwei Lautsprecher an den Seiten und zwei Lautsprecher
an der Rückseite positioniert – ganz anders als die weiten Lautsprecherreihen für die
Surround-Kanäle in professionellen Kinos, für die der Soundtrack abgemischt wurde.
Dieser Unterschied kann dazu führen, dass die Surround-Lautsprecher wie Kopfhörer
klingen und es an Räumlichkeit und realistischer Atmosphäre fehlen lassen. Das
Surround-Klangfeld neigt außerdem dazu, an dem am nächsten stehenden Lautsprecher
einzubrechen, wenn Sie sich von der mittleren Sitzposition entfernen.
Hier tritt die Adaptive Dekorrelation – eine weitere THX-Technologie – ein, indem die
Signale der Surround-Kanäle in ihren Frequenz- und Phasenbeziehungen ganz leicht
verschoben werden, gerade so, dass es nicht auffällt, aber doch soviel, dass die Signale
vom Ohr als unterschiedliche Schallereignisse wahrgenommen werden. Dadurch wird
der Bereich erweitert, an dem das Hörerlebnis optimal ist und – auch mit nur zwei
Surround-Lautsprechern – eine realistische Atmosphäre wie in einem professionellen
Kino erzeugt.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CLASSE SSP-300

Diese Anleitung auch für:

Ssp-600

Inhaltsverzeichnis