Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elastische Nähte; Quilten; Achtung: Verletzungsgefahr; Stoffstücke Zusammennähen - Singer 9960 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELASTISCHE NÄHTE
Elastische Nähte sind sehr haltbar und dehnbarer
als gewöhnliche Nähte. Sie geben dem Material
nach, ohne zu reißen. Sie eignen sich für
ausfransende Materialien und Strickwaren sowie
zum Zusammennähen von strapazierfähigen
Stoffen, z.B. Jeans.
06. Stretch-Geradstich
07. Stielstich für elastische Stoffe
17. Ric-Rac-Stich
Standard-Nähfuß A)
Zum Nähen von elastischen Stichen werden
Nadeln für Strick- und Synthetikstoffe empfohlen,
um Fehlstiche und Fadenriss zu vermeiden.
a. Jacke
b. Hose
c. Tragetasche
d. Hosentasche

QUILTEN

Ein Quilt besteht aus drei Lagen: einer Schauseite
(Oberseite), einer Füllung und einer Unterseite.
Für die Oberseite werden viele geometrische
Stoffsstücke in immer neuen Varianten
zusammengesetzt.
01. Geradstich (Nadelposition Mitte)
08. Traditioneller Quiltstich
Geradstich/Quilt- und Patchworkfuß
Quilt-Führung

ACHTUNG: VERLETZUNGSGEFAHR!

Nicht die Nadelposition wechseln! Nadel kann
sonst auf den Nähfuß aufschlagen und brechen.
A. Stoffstücke zusammennähen
Stoffstücke mit Stich Nr. 1 und einer Nahtzugabe
von 6,3 mm zur Quiltoberseite zusammennähen.
B. Quilten
Die drei Stofflagen aufeinander nähen.
Die Quilt-Führung zur Einhaltung von
regelmäßigen Abständen verwenden.
Die Quilt-Führung in die Bohrung des
Nähfußhalters einsetzen und den gewünschten
Abstand einstellen.
C. Traditioneller Quiltstich (Nr. 8)
Unsichtbares Nähgarn aus Nylon oder sehr
leichtes Garn, dem Farbton des Stoffes
entsprechend, als Oberfaden verwenden.
Für den Unterfaden ein Garn verwenden, das sich
vom Farbton des Stoffes abhebt.
Die höchste Oberfadenspannung einstellen.
Wenn Sie nähen, wird der Unterfaden auf der
Oberseite erscheinen, was den handgearbeiteten
Effekt ausmacht.
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis