Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nadel Einsetzen; Stoff-, Garn- Und Nadeltabelle - Singer 9960 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9960:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NADEL EINSETZEN

Die Auswahl des richtigen Nadeltyps und der
richtigen Nadelstärke hängt vom zu
verarbeitenden Material ab.
ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
Vor dem Auswechseln der Nadel ist der
Hauptschalter auszuschalten.
1. Handrad drehen, bis die Nadel in höchster
Stellung steht.
2. Nadelhalterschraube lösen
3. Nadel herausnehmen.
4. Neue Nadel in den Nadelhalter mit der
abgeflachten Seite nach hinten einsetzen und
bis zum Anschlag nach oben drücken.
5. Nadelhalterschraube festdrehen.
a. Verwenden Sie keine verbogenen oder
stumpfen Nadeln. Legen Sie die Nadel auf eine
flache Unterlage und prüfen Sie so, ob sie
verbogen ist.

STOFF-, GARN- UND NADELTABELLE

Die Auswahl der richtigen Garn- und Nadelstärke hängt vom zu verarbeitenden Material ab.
Stoffart
Leicht: dünne
Georgette, Organdy,
Voile, Taft, Seide
Mittelschwer:
Gingham, Piqué,
Leinen, Baumwolle,
dünner Rippensamt,
Satin, Samt
Schwer: Tweed,
Gabardine, Denim,
Rippensamt
Stretch: Strickware,
Doppelwirkware,
Trikot, Spandex,
Jersey
Sweatshirt,
Bademode,
Doppelwirkware,
Pullover
Leder
Verwenden Sie nur Singer Markennadeln für optimale Nähergebnisse.
18
Garn
Nadeltyp
Baumwolle
2000
Nr. 80-100
Kolben
Seide Nr. 60-80
grau
Synthetik Nr. 80-100
Baumwolle
Nr. 50-80
2000
Seide Nr. 50
Kolben
Synthetik Nr. 50-80
grau
Baumwolle
2000
Nr. 40-50
Kolben
Seide Nr. 50
grau
Synthetik Nr. 50-60
Synthetik
2001
Nr. 50-80
Kolben
Seide Nr. 50
grün
Polyestergarn
2001
Polyestergarn
Kolben
grün
2032 Leder
Nadelstärke
9/70-11/80
11/80-14/90
14/90-16/100
11/80-14/90
für Strick- und
Synthetikstoffe
11/80-14/90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis