Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Betriebsart Normal; Betriebsart Automatisch; Betriebsart Kontinuierlich - Megger DUCTER DLRO 10X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48

Betriebsarten

Das DLRO 10 verfügt über fünf Betriebsarten für Messungen, die
durch wiederholtes Drücken der Mode-Taste ausgewählt
werden. Am Ende jeder Messung wird vom DLRO 10 der
Mittelwert aus den Messungen mit Vorwärtsstrom und
Rückstrom angezeigt.
Das DLRO 10X verfügt über sechs Betriebsarten. Beim
DLRO 10X werden diese Betriebsarten vom Menü "Test" aus mit
den Cursortasten und der Eingabetaste ausgewählt. Am Ende
einer Messung zeigt das DLRO 10X drei Widerstandswerte an:
den mit Vorwärtsstrom gemessenen, den mit Rückstrom
gemessenen und den Mittelwert.

Betriebsart Normal

In der Betriebsart Normal erfolgt eine Einzelmessung des
Widerstands des Prüfobjekts mit Vorwärtsstrom und Rückstrom.
Bitte beachten, dass in dieser Betriebsart sowohl die Strom- als
auch die Spannungskabel am Prüfobjekt angeschlossen sein
müssen, ehe die Messtaste gedrückt wird. Für eine weitere
Messung sicherstellen, dass die Kabel angeschlossen sind, und
die Messtaste drücken.

Betriebsart Automatisch

Ist die Betriebsart Automatisch gewählt, verbleibt das Gerät im
Bereitschaftszustand und wartet darauf, dass Strom- UND
Spannungsmesskabel am Prüfobjekt angeschlossen werden. Ist
dies der Fall, erfolgt eine Messung mit Vorwärtsstrom und mit
Rückstrom automatisch.
Um eine weitere Messung durchzuführen, einfach den Kontakt
mit dem Prüfobjekt unterbrechen und erneuten Kontakt
herstellen.
Werden
beispielsweise
Sammelschiene überprüft, dann kann der stromführende Kreis
Verbindungen
an
einer
an
gegenüberliegenden
angeschlossen bleiben. Einfaches Ansetzen der Sonden für die
Spannungsmessung an der/den zu messenden Verbindung(en)
löst eine Messung durch das Gerät aus.

Betriebsart Kontinuierlich

In der Betriebsart Kontinuierlich müssen die Anschlüsse
hergestellt worden sein, ehe die Messtaste gedrückt wird. Das
Gerät wiederholt dann Messungen mit Vorwärtsstrom und mit
Rückstrom und zeigt die Messergebnisse ca. alle 3 Sekunden
an, bis der Kontakt unterbrochen oder die Messtaste erneut
gedrückt wird.

Betriebsart Hochleistung

In der Betriebsart Hochleistung kann das Gerät ggf. die normale
Grenze von 250 mW für die Wärmeabführung übersteuern. Die
Messdauer ist länger, bis zu 1 Minute, um dem Aufladen und
Entladen induktiver Lasten Rechnung zu tragen. In anderer
Hinsicht ist diese Betriebsart mit der Betriebsart Normal
identisch.

Betriebsart Einseitig

Nur beim DLRO 10X erfolgt in dieser Betriebsart die Messung
wie in der Betriebsart Normal, allerdings nur mit Vorwärtsstrom.
Diese Betriebsart beschleunigt Messungen an Prüfobjekten, von
denen bekannt ist, dass keine Ruhespannungen oder
thermoelektrischen Kräfte vorhanden sind. Die Messgenauigkeit
kann jedoch durch Thermokräfte verschlechtert werden, sollte
allerdings nicht schlechter als 0,2% ± 10 Stellen werden.
Da Strom nur in der Vorwärtsrichtung fließt, wird in dieser
Betriebsart auch nur ein einziger Widerstandswert angezeigt.
langen
Enden
der
Sammelschiene
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ducter dlro 10

Inhaltsverzeichnis