Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megger DLRO-10 Bedienungsanleitung

Megger DLRO-10 Bedienungsanleitung

Digitales niederohmiges widerstandsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLRO-10:

Werbung

DLRO®-10 und DLRO®-10X
Digitales niederohmiges Widerstandsmessgerät
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megger DLRO-10

  • Seite 1 DLRO®-10 und DLRO®-10X Digitales niederohmiges Widerstandsmessgerät BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.3.1 Rauschen Prüfen Mittels Mit Kontrollleuchten Ausgestatteten 4.3.2 Anzeigen „C“ und „P“ Duplex-Messleitungen 4.3.3 Warnung vor Fremdspannung Messung Mit Doppelsondenschienen Oder Einzelkabeln 42 Entladungsstrom-Warnung MESSABLAUF Das Menü WIDERSTAND DER PRÜFKABEL Prüfmenü ÜBERHITZUNG Options-Menü 4.7.1 Abrufen 4.7.2 Herunterladen www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 3 7. BATTERIEMODUL UND PFLEGE ..........43 Das Batteriemodul Laden Der Batterie Die Batterie-Ladezustandsanzeige 7.3.1 Standardladung. 7.3.2 WARNUNG 8. TECHNISCHE DATEN ..............45 9. FEHLERSUCHE ................47 10. ZUBEHÖR ...................48 11. REPARATUR UND GARANTIE ............50 11.1 EU-Konformitätserklärung 11.2 Außerbetriebnahme www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Anschlüsse nicht abgeschaltet werden), muss sich der Anwender der Gefahren bewusst sein. Die Messgeräteanschlüsse stehen unter Spannung, sobald sie an den Kreis angeschlossen werden. Daher müssen bei Verwendung unter gefährlichen Spannungen die DH6, DH6-C-Prüfkabel von Megger verwendet werdenn.. „ Messungen an induktiven Stromkreisen können gefährlich sein: ƒ...
  • Seite 5: Auf Dem Gerät Wurden Folgende Symbole Verwendet

    Auf dem Gerät wurden folgende Symbole verwendet: Achtung: siehe beiliegende Hinweise Geräte durch doppelte Isolation geschützt (Klasse II) Die Produkte entsprechen den aktuellen UKCA-Richtlinien Das Gerät entspricht den aktuellen EU-Richtlinien Entsorgen Sie das Gerät nicht im normalen Hausmüll www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    Dieser Deckel kann durch vollständiges Öffnen und Herausziehen aus den Scharnieren abgenommen werden. Beide Geräte sind gegen den versehentlichen Anschluss an eine externe Spannung von bis zu 600 V Gleichstrom geschützt, die bis zu 10 Sekunden lang an einem beliebigen Paar der vier Kontakte anliegt. www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 7: Bedienung - Dlro 10

    Stromschleife nicht abklemmen, bis die Leuchte ‘I’ nicht Helligkeitsregler wie gewünscht einstellen. erloschen ist. Messverfahren durch wiederholtes Drücken der Mode-Taste auswählen. Die Anzeigeleuchten schalten der Reihe nach durch die verschiedenen Betriebsarten (siehe Abschnitt über Betriebsarten). Messtaste drücken, um mit einer Messung zu beginnen. www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 8: Bedienung - Dlro10X

    Zum Ausschalten den Schalter erneut drücken. Wird das Gerät 5 Minuten lang CIRCUIT“, wenn beide Stromkreise unzureichend sind. Überprüfen Sie die Kontakte, nicht benutzt, schaltet es sich automatisch aus. da keine Messung durchgeführt werden kann, wenn eine dieser Meldungen auf der www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 9: Warnung Vor Fremdspannung

    Trennen Sie die Stromschleife nicht, während die Entladewarnung angezeigt wird. Obwohl die Tasten für die schnelle Auswahl der Prüfmodi konzipiert sind, beachten Sie bitte, dass durch Drücken dieser Tasten versehentlich der Prüfmodus geändert werden kann. www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 10: Options-Menü

    Ruft jeden Test nacheinander auf der Instrumentenanzeige ab, beginnend mit dem PRÜFTYP zuletzt gespeicherten Ergebnis. TT MM JJ HH MM Verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und nach unten, um später bzw. früher 01.01.00 00:33 durch die gespeicherten Ergebnisse zu blättern. VORWÄRTSWIDERSTAND RÜCKWÄRTSWIDERSTAND DURCHSCHNITTLICHER WIDERSTAND www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 11: Durchlassbereiche

    Dies wird aktualisiert, wenn Sie die Eingabetaste drücken, um die Funktion „Uhr zulässigen Grenzwerte überschritten werden. Wechseln Sie nach Eingabe der oberen einstellen“ zu beenden. Prüfungen, die bereits vor dem Ändern des Datumsformats Grenze mit der rechten Cursortaste zur unteren Grenze. Geben Sie den unteren www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 12: Daten Löschen

    Wenn der Hauptakku erschöpft ist oder entfernt wird, werden die Daten über einen Zeitraum von 4 Tagen von einem internen Reserveakku gespeichert. Es gibt ein Schnellzugriffsmenü, auf das zugegriffen werden kann. Verwenden Sie die www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 13: Eingeben Von Anmerkungen Im Memo-Bildschirm

    Bedienung des Tastenfeldes Das Tastenfeld mit 12 Tasten ist ähnlich wie bei Mobiltelefonen, da jede Taste je nach Anzahl der Tastenbetätigung ein oder mehrere Zeichen erzeugen kann. Das Tastenfeld dient zur Eingabe von Daten in das Notizfeld. www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 14 Die mit einem Punkt markierte Taste in der unteren rechten Ecke der Tastatur ist eine spezielle Taste, die neun Sonderzeichen erzeugt. Bei jedem Schnelldruck wird nacheinander das folgende Zeichen angezeigt: Dezimalpunkt oder Punkt Bindestrich, Gedankenstrich oder Minuszeichen μ Zeichen für Mikro Ω Ohm-Zeichen Komma Semikolon Doppelpunkt www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 15: Betriebsarten

    Anzeige des DLRO 10X wird die Mitteilung “Entladung” ehe die Messtaste gedrückt wird. Das Gerät wiederholt dann Messungen mit erscheinen, bis mögliche gespeicherte Energie entladen ist. Wenn diese Mitteilungen Vorwärtsstrom und mit Rückstrom und zeigt die Messergebnisse ca. alle 3 Sekunden www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 16: Einseitig Gerichteter Modus

    Da vom DLRO vor Anlegen des vollen Prüfstroms immer auf guten Kontakt geprüft wird, kommt es zu keinem ‘Überschlag’, der die Kontaktspitzen erodieren könnte. Liegt an den Spitzen jedoch Verschleiß oder Abstumpfung vor, können diese durch Herausziehen und Einsetzen neuer Spitzen leicht erneuert werden. www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 17: Messung Mit Doppelsondenschienen Oder Einzelkabeln

    Display wird die Meldung “Hot” (Heiß) angezeigt und die Messung stoppt. Bei Verwendung unter gefährlichen Spannungen müssen die DH6-Prüfkabel Nach einigen Minuten des Abkühlens können Messungen fortgesetzt werden. von Megger verwendet werden. Handelt es sich hierbei um ein häufig auftretendes Problem, sind stromführende MESSABLAUF Kabel mit einem höheren Widerstand (z.B.
  • Seite 18: Batteriemodul Und Pflege

    Anzeige mit 10 Segmenten. Um den Ladezustand des Batteriemoduls in Erfahrung zu bringen - ob an das DLRO oder davon getrennt - die Taste Batteriezustand drücken. Auf der Batterie- Ladezustandsanzeige leuchten zwischen ein bis zehn Segmente auf, was einen www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 19: Die Batterie-Ladezustandsanzeige

    Verbindung mit grösser als 24 volts kann bleibenden schaden im batteriemodul verursachen. Das DLRO10 und das DLRO10X können auch mit Netzstrom betrieben werden, und das DLRO10LPU mit Strom von einer Stromversorgungseinheit. Diese steht als Zubehörteil zur Verfügung. Einzelheiten dazu sind im Zubehörteil dieser Bedienungsanleitung zu finden. www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 20: Technische Daten

    Abweisung bei Brummen Weniger als 1% ± 20 Stellen Zusatzfehler bei 100 mV Spitze 50/60 Hz auf den Potentialkabeln. Eine Warnmeldung zeigt Überschreiten dieses Niveaus durch Brummen oder Rauschen an Daten Übertragung Echtzeit oder aus Speicher über RS232 www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 21 245 x 237 x 100 mm (9.6 x 9.3 x 4 inch) Without Battery 171 x 237 x 100 mm (6.7 x 9.3 x 4 inch) Gewicht Mit Batterie 2.46 kg (5.42 lb) Without Battery 1.48 kg (3.26 lb) www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 22: Fehlersuche

    Strichen angezeigt, z.B. - 1.0 - ERR 115 Prüfsummenfehler im batteriegestützten NurLesespeicher. Kann Batterie laden oder durch eine geladene ersetzen. Gerät einschalten. auftreten, wenn Batteriemodul und Hilfsbatterie voll entladen sind. Kalibrierungskonstanten werden aus dem EEPROM aufgerufen www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 23: Zubehör

    Kalibrationszertifkat für Nebenschlüsse CERT-NIST Gerade Duplex-Handspikes (2) schwere Ausführung mit festen Kontakten Ersatzspitzen für DH4 Handspikes 2 m/7 ft 242002-7 Nadelspitze (2) 1008-024 5.5 m/18 ft 242002-18 Waffelende (2) 1010-929 9 m/30 ft 242002-30 DLRO10LPU-EU-Netzstromanschluss — Schuko-Stecker 1003-172 www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 24 9 m/30 ft 242006-30 Einzelkabell Einzel-Handspikes (2) für Potentialmessungen 2 m/7 ft 242021-7 5.5 m/18 ft 242021-18 9 m/30 ft 242021-30 Stromklammern (2) für Stromanschlüsse 2 m/7 ft 242041-7 5.5 m/18 ft 242041-18 9 m/30 ft 242041-30 www.megger.com DLRO®-10 und DLRO®-10X...
  • Seite 25: Reparatur Und Garantie

    Fax: +1 (610) 676-8625 registriert (Reg.-Nr.: WEE/HE0146QT).Für weitere Informationen zur Entsorgung or an approved repair company. des Produkts wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Megger-Vertreter oder an Ihren Anerkannte Reparaturbetriebe Händler oder besuchen Sie die Megger-Website. Entsorgung der Batterien/Akkus Eine Reihe unabhängiger Gerätereparaturbetriebe wurden für die Reparatur der...
  • Seite 26 Großbritannien gemäß den Anforderungen der örtlichen Behörden entsorgt werden. Für die Entsorgung von Batterien in anderen Teilen der EU wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertriebspartner. Megger ist in Großbritannien als Hersteller von Batterien registriert. Die Registrierungsnummer ist BPRN00142 www.megger.com...
  • Seite 27 Dallas TX 75237 design without prior notice. SE-182 17 Suite 100 DANDERYD Fort Collins CO 80525 800 723 2861 Megger is a registered trademark +46 08 510 195 00 (USA only) seinfo@megger.com +1 214 333 3201 +1 970 282 1200 The Bluetooth word mark and logos are registered trademarks ®...

Diese Anleitung auch für:

Dlro-10x

Inhaltsverzeichnis